Wiko Birdy 4G
4 GB, Schwarz, 4.50", 5 Mpx, 4GProduktinformationen
Das Wiko BIRDY ist ein schnelles und farbenfrohes Smartphone, ein wahrer Allrounder für den modernen Alltag. Das Wiko BIRDY ist dank der LTE (4G) Datenverbindung auf super schnelles Surfen im Internet spezialisiert und bietet Ihnen die Möglichkeit immer auf dem neuesten Stand zu sein. Seine prickelnden Farben, der 4,5 Zoll grosse Touchscreen und der 1,3 GHz starke Quad-Core Prozessor, machen das Wiko BIRDY zu einem unglaublich effizientem und stylischem Smartphone.
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Speicherkapazität | 4 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 4.50" |
Pixelauflösung | 854 x 480 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 2000 mAh |
Artikelnummer | 2775124 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- WikoUngenügende Daten
- 1.Apple0,6 %
- 2.Samsung0,8 %
- 3.realme1,2 %
- 4.HMD1,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- WikoUngenügende Daten
- 1.ZTE0 Tage
- 2.Oukitel1 Tag
- 2.TIM1 Tag
- 4.Doro2 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- WikoUngenügende Daten
- 1.Moto1,9 %
- 2.Crosscall2,1 %
- 2.Doro2,1 %
- 2.Samsung2,1 %

Ein nicht ganz so bekannter, aber dafür in aller Regel etwas preiswerterer Hersteller ist Wiko: Von dem französischen Unternehmen kommt das Birdy zum Preis von rund 125 Euro ins Haus. Auch hier kommt ein 4,5-Zoll-Display zum Einsatz, das 854 mal 480 Pixel auflöst. In puncto Betriebssystem wird Android 4.4 genutzt...

Die französische Marke Wiko, die sich mehrheitlich in chinesischem Besitz befindet, ist bei uns nur mäßg verbreitet. 7/2014 und 10/2014 haben wir aber bereits mehrere Testergebnisse dazu veröffentlicht. Das 4,5-Zoll-Modell Birdy zählt trotz LTE-Unterstützung jedenfalls zu den schwächeren Smartphones und kann mit seinem vergleichsweise schlecht reagierenden Touchscreen nicht überzeugen...

Das Fazit des Birdy-4G-Tests zusammenzufassen, ist nicht ganz einfach. Denn das Gerät zeigt in einigen Bereichen klare Schwächen, die im Hinblick auf den Preis aber zu erwarten waren. So ist die Leistung des Prozessors für die typischen Smartphone-Aufgaben vollkommen ausreichend, beim Gaming kommt der Chip aber an seine Grenzen...

- Hervorragender Preis und LTE
- Insgesamt gute Leistung
Ein tapferes kleines Vögelchen, das Wiko da aus dem Käfig gelassen hat. Natürlich kann es technisch nicht mit einem ordentlichen Mitteklassemodell mithalten, aber dafür kostet es auch nur 139 Euro in der UVP des Herstellers. Für das Geld bekommt man ein ordentlich verarbeitetes Smartphone mit einem etwas niedrig auflösenden Display, das sich insgesamt aber nicht schlecht schlägt, und einen Prozessor,...