Wiko Highway 4G
16 GB, Schwarz, 5", Single SIM, 16 Mpx, 4GProduktinformationen
Von dem 2-GHz Quad-Core-Prozessor NVIDIA Tegra 4i angetrieben, ist das Highway 4G das leistungsfähigste Smartphone der LTE-Generation. Es verfügt über das Betriebssystem Android KitKat sowie über ein erstaunliches 5 Zoll grosses Full-HD-Display. Die 16-MP-Hauptkamera und die 8-MP-Selfie-Kamera beeindrucken beide mit herausragender Qualität und garantieren Ergebnisse, die begeistern. Mit seiner im Dienst der Technik stehenden Kreativität und seinem gelungenen Design ist das Highway 4G ein raffiniertes Smartphone mit beachtlichem Leistungsvermögen.
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Speicherkapazität | 16 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5" |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 2350 mAh |
Kamera Anzahl | Single Kamera |
Artikelnummer | 3452005 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- WikoUngenügende Daten
- 1.Apple0,6 %
- 2.Samsung0,8 %
- 3.realme1,2 %
- 4.HMD1,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- WikoUngenügende Daten
- 1.ZTE0 Tage
- 2.Oukitel1 Tag
- 2.TIM1 Tag
- 4.Doro2 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- WikoUngenügende Daten
- 1.Moto1,9 %
- 2.Crosscall2,1 %
- 2.Doro2,1 %
- 2.Samsung2,1 %

Megapixel sind nicht alles: Eine hohe Zahl garantiert noch lange keine guten Fotos - doch imposant klingen die Angaben für viele doch. Wem dies wichtig ist, sollten einen Blick auf das Wiko Highway 4G werfen: Dies bietet immerhin eine 16-Megapixel-Kamera und kommt für rund 170 Euro ins Haus.
Die LTE-Ausgabe des in KONSUMENT 7/2014 getesteten gleichnamigen Modells. Die Unterschiede sind allerdings weitreichender: Single- statt Dual-SIM, ein anderes Gewicht und ein anderer SAR-Wert erforderten einen gesonderten Testdurchlauf. Ausstattungsmäßig überzeugt das Gerät so wie sein Vorgänger (z.B...

- Schnelles Surfen via LTE
- Schneller Prozessor
- Großes Display
- Kurze Akkulaufzeit
- Kein Slot für microSD-Karten
- Unterdurchschnittliche Sprachqualität

Das Wiko Highway 4G konkurriert unter anderem mit dem Nokia Lumia 830 und dem Huawei Ascend G7. Das Nokia kommt trotz der Rückseite aus Plastik etwas schicker daher und bietet NFC, drahtloses Aufladen und einen Micro-SD-Karten-Slot. Das Huawei erscheint mit seinem hohen Aluminiumanteil wertiger und bietet die besseren Selfie-Funktionen...