Xiaomi Poco M3
64 GB, Yellow, 6.53", Dual SIM, 48 Mpx, 4GProduktinformationen
Das POCO M3 ist ein leistungsstarkes Smartphone, das mit einem 6,53 Zoll grossen Display ausgestattet ist, das eine beeindruckende Auflösung von 1080 x 2340 Pixel bietet. Angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 662 Prozessor und 4 GB RAM, ermöglicht es eine flüssige Nutzung und ein reibungsloses Multitasking. Die Dreifach-Kamera mit einer Hauptauflösung von 48 MP sorgt für hochwertige Fotos und Videos, während die Dual-SIM-Funktionalität eine flexible Nutzung von zwei Mobilfunkverträgen ermöglicht. Mit einer Akkukapazität von 6000 mAh bietet das Gerät eine lange Laufzeit, die den Anforderungen des täglichen Gebrauchs gerecht wird. Das POCO M3 läuft auf Android 10 und unterstützt 4G LTE, was eine schnelle Internetverbindung gewährleistet. Die Möglichkeit zur Speichererweiterung um bis zu 512 GB über microSD-Karten macht es zu einer praktischen Wahl für Nutzer, die viel Speicherplatz benötigen.
- Dreifach-Kamera mit 48 MP für hochwertige Fotos
- 6000 mAh Akku für lange Laufzeiten
- Dual-SIM-Funktionalität für flexible Nutzung
- Erweiterbarer Speicher bis zu 512 GB
- Schnelle Datenübertragung mit USB-C Anschluss.
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 64 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.53" |
Pixelauflösung | 2340 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 6000 mAh |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Artikelnummer | 15661691 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 4.HMD1,3 %
- 4.Motorola1,3 %
- 4.Xiaomi1,3 %
- 7.Honor1,4 %
- 7.Huawei1,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.Apple3 Tage
- 7.Samsung3 Tage
- 7.Xiaomi3 Tage
- 10.Gigaset4 Tage
- 10.Huawei4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 10.Nokia2,9 %
- 11.OPPO3,1 %
- 11.Xiaomi3,1 %
- 13.ZTE3,2 %
- 14.CMF3,3 %
- Ausdauernder Akku
- Solides Display
- Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kein NFC
- Kein Staub- und Wasserschutz
Mit dem Poco M3 bringt Xiaomi ein günstiges Einsteiger-Modell auf den Markt, das im Test eine gute Leistung zeigt. Performance und Displayqualität gehen voll in Ordnung. Am besten ist aber die extrem lange Akkulaufzeit. In Sachen Ausstattung müssen Nutzer aber Abstriche machen. So verzichtet der Hersteller beispielsweise auf einen NFC-Chip...
- Herausragende Akkulaufzeit
- robuste, griffige Plastikrückseite
- Nicht wasserdicht
- lahmes Tempo und Laden
- leider kein NFC
Xiaomi hat mit seinem Ableger Poco die nahezu perfekte Smartphone-Palette in der Mittelklasse von knapp 200 bis 350 Euro geschaffen. Der Kunde kann sicher sein, dass er mit dem nächstteuren Modell auch mehr Leistung und Ausstattung bekommt. Das F3 ist so das teuerste, aber auch das beste Poco-Smartphone - und konkurrenzlos günstig...
- Überragende Ausdauer
- brauchbare Kamera
- Geringes Arbeitstempo
- kein NFC
Das Poco M3 ist etwas klobig, aber griffig. Im Alltaglässt es sich noch vernünftig bedienen, aber aufwendige 3D-Spiele bringen den Prozessor an seine Grenzen. Unverständlich: Xiaomi hat sich den NFC-Chip gespart – drahtlos zahlen geht so nicht. Nicht gespart hat der Hersteller hingegen beim mächtigen Akku (6000 mAh), der enorme Laufzeiten ermöglicht...
Xiaomi mischt das untere Preissegment mit dem Poco M3 ganz schön auf. Hier gibt`s viel Phone für wenig Geld. Eine rekordverdächtige Akkulaufzeit von 15,5 Stunden und schnelles Laden mit 18 Watt überzeugen.
Im Alltag lässt sich das Poco M3 vernünftig bedienen, aber aufwendige Spiele bringen die CPU an ihre Grenzen. Ärgerlich ist, dass Xiaomi den NFC-Chip einspart. Nicht gespart wurde hingegen beim mächtigen Akku. Unterm Strich ist das M3 zwar das leistungsschwächste Poco, aber kein Handy unter 150 Euro hat im Test bisher besser abgeschnitten.
- großes 6,6-Zoll-Display
- griffige Kunststoffrückseite und gute Verarbeitung
- viele Software-Features
- Stereolautsprecher
- rekordverdächtige Akkulaufzeit von 15,5 Stunden
- schnelles Laden mit 18 Watt