Basf Filament (PLA, 1.75 mm, 750 g, Grau)
EUR36,03

Basf Filament

PLA, 1.75 mm, 750 g, Grau


Frage zu Basf Filament

avatar
shorty101

vor 4 Jahren

Bin etwas neu bei diesen Thema 3d drucker. Ist diese Produkt kompatibel mit dem Drucker FlashForge Finder?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

@Dong Wang hat das bereits schön Formuliert betreffend der Passkriterien:

- Durchmesser, Standard bei Desktop FDM ist 1.75mm
- Fähigkeit Drucker (Heizbett, Hotend Temperatur)
- Bowden/Direct Drive, bei PLA kein Thema, bei Flexfill ein sehr grosses Thema, neben z.B. Idler-Spannung
- Akzeptanz Drittherstellerfilament, benötigst du proprietäres Filament analog Ultimaker oder hast du ein "Omnivore" der alles thermoplastische in seinem Arbeitsbereich verarbeiten kann wie z.B. Original Prusa i3 MK3S+
- Gewicht der Spule, kannst du das Gewicht stemmen (Extruder, Filamenthalter), bei 750g ein kleines Problem, jedoch relevant bei 2.5kg oder 10kg Spulen
- Spulenabmessung insofern die Spule nicht extern aufgehängt ist - Notfalls selber kurz eine Halterung drucken

Bereits vorhandene Spule überprüfen hilft auch, ist irgendwo ein Chip verbaut oder ist das lediglich ein Haufen Plastik oder Karton?

avatar
Dong Wang

vor 4 Jahren

Ja. Ob ein Filament mit einem Drucker komatibel ist, haengt davon ab, ob der Durchmesser identisch ist (in diesem Fall 1.75mm) und ob der Drucker die fuer das Filament erfoderlichen Temperaturen erbringen kann. Bei flexiblen Filamenten brauchst du, je nach Flexibilitaet, einen Direct Drive Extruder.

Der FlashForge Finder benoetigt 1.75mm Filament und PLA braucht nur um die 200 Grad und ist nicht flexibel. Folglich ist das mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit kompatibel.