Philips 499P9H/00 (5120 x 1440 Pixel, 49")

Philips 499P9H/00

5120 x 1440 Pixel, 49"


Frage zu Philips 499P9H/00

avatar
Robi-Wan Kenobi

vor 4 Jahren

Hi zusammen, habe einen Mac 16 Zoll (2019). Kann ich den Bildschirm via USB-C anschliessen und damit die volle Bildschirmauflösung (5129x1440), sowie die eingebaute Webcam ohne Installation irgendwelcher Zusatzsoftware verwenden?

Avatar
avatar
voelligkrank

vor 3 Jahren

Also ich habe das Display an einem Macbook Pro 2018 mit USB-C - Software Version Big Sur. Anfänglich habe ich es mit einem CHF60.- teuren Thunderbolt 3 Kabel von Belkin probiert - ging nicht. Allerdings mit einem USB C Kabel von Mio Star (Migros, USB 3.1 Gen.2) funktioniert alles einwandfrei inkl. Kamera auf voller Auflösung (5120 x 1440)

avatar
b.glatzel

vor 4 Jahren

Hallo Robert
Ich habe mir den Philips 499P9H vor einer Woche zugelegt. Enttäuschend ist, dass bei dem Monitor alle möglichen Kabel dabei liegen, jedoch KEIN USB-C Kabel mit Thunderbolt 3 Technologie!

Ich habe über 100 Franken für verschiedene USB-C Kabel investieren müssen. Nur Thunderbolt 3 Kabel funktionieren für Monitore und diese haben leider aber auch noch unterschiedliche Belegungen je nach Hersteller. Dieses ganze Thema wird weder von den Herstellern noch von Galaxus beleuchtet. Ich finde dies ist eine Sauerei !!!

Letztendes Funktioniert das Apple Thunderbolt 3 Kabel für mein Macbook 2020 mit M1 Prozessor wie auch für das Lenovo X1 Yoga. Die Kamera wie auch USB und Netzwerkanbindung laufen. Achtung: Der Monitor erkennt nicht, wenn ein Rechner (X1 Yoga oder Macbook über usb-c) aus dem Standby aufwacht. Die Lösung ist bei mir momentan, dass ich immer den Monitor aus und wieder an machen muss. Das ist schon ziemlich störend bzw. verstörend.

Von der Qualitiät im Vergleich zu meinem Thunderbolt Display von 2011 gebe ich ihm maximal die Note 3. Leider gibt es aber anscheinend nichts besseres auf dem Markt. Falls jemand eine Firma gründen möchte, die hochwertige Displays herstellt unter CHF 6000; Ich bin dabei.