Dell Thunderbolt Dock WD22TB4 (Thunderbolt, USB-C, 9 Ports)
EUR230,–

Dell Thunderbolt Dock WD22TB4

Thunderbolt, USB-C, 9 Ports


Frage zu Dell Thunderbolt Dock WD22TB4

avatar
leo.birrer

vor 7 Monaten

Ich habe ein Surface Dock 2 und einen Asus Notebook mit Thunderbolt 4. Wie können beide Geräte angeschlossen werden und was benötige ich für zusätzliche Kabel? Die beiden Monitore sind momentan mit USB C entweder am Surface Dock oder am Asus verbunden. Möchte nicht mehr jedesmal umstecken und vor allem den ASUS auch direkt laden. Habe ich da das richtige Teil?

Avatar
avatar
ChrisMoritz

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

An die Dockingstation schliesst man alle Peripheriegeräte, also Monitore, Maus, Tastatur, Lautsprecher etc. und auch das Ethernetkabel an. Dann muss man nur noch ein Kabel, das an der Dockingstation angebrachte, in das Notebook stecken, das gerade genutzt werden soll.

Gebraucht werden dafür eigentlich nur die Kabel mit denen die Geräte auch sonst an einen Rechner angeschlossen werden. Es könnte natürlich sein, dass man längere Kabel oder Verlängerungen braucht, abhängig davon wo alles platziert wird.

Wenn sich das Notebook über Thunderbolt laden lässt, meines kann das leider nicht, sollte das mit dieser Dockingstation problemlos gehen. Mein Firmen-Dell ist da ziemlich anspruchsvoll und wird problemlos mit Energie versorgt.

Wollte man auch das eine Kabel nicht von Notebook zu Notebook umstecken, bräuchte es wohl einen Thunderbolt Switch. Ob es einen gibt, der auch noch die volle Ladepower schafft, kann ich nicht sagen.

avatar
baiker

vor 7 Monaten

Die WD22TB4 benötigt nach dem Kauf ein Firmwareupdate das mache ich mit "Dell Command Update" ob diese Software auf einem nicht Dell Computer läuft weiß ich nicht.
Ich bin von der WD22TB4 nicht super überzeugt es gibt immer mal wieder Probleme mit der Monitor-Erkennung (kann natürlich auch am Monitor liegen). Wir haben aber alles von Dell, ca. 50 x die Kombination Dell-XPS Notebook, WD22TB4 , Dell Monitor S3423DWC.