Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Rang 6 von 6Testmagazin6 Babyphone im VergleichstestVeröffentlichungFebruar 2019
Babyeinheit mit Batterien betreibbar
kein akustischer Alarm bei Kontaktabbruch
Schlusslicht des Tests ist das Topcom KS-4248. Die Bildqualität ist eher durchwachsen, lässt aber noch das Wesentliche, also das (Klein-)Kind, erkennen. Bei der Tonqualität verhält es sich nicht anders: Sie wird von einem steten, wenn auch leisen Rauschen verzerrt. Mit durchschnittlich 8 h ist der Akku recht ausdauernd...
Gut68/100
Rang 6 von 12Stiftung WarentestBabyphones im Test: Nur 2 von 17 sind gutVeröffentlichungJanuar 2018
Klassische Geräte mit Ton
Klassische Babyphones bestehen aus einem Sender und einem Empfänger. Die Sendeeinheit wird beim Kind aufgestellt, das Empfangsgerät bleibt bei den Eltern. Schlichte Modelle übermitteln nur den Ton. Wollen Eltern lediglich wissen, wann ihr Kind wach ist, reicht das völlig aus...