AVM FRITZ!DECT 500
E27, 9 W, 806 lm, 1 x, F- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
- 4,3 für Galaxus auf Trustpilot
10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die LED-Lampe für das smarte Zuhause
Mit FRITZ!DECT 500 ergänzt AVM sein Smart-Home-Portfolio um eine intelligente LED-Lampe für farbiges und weisses Licht. FRITZ!DECT 500 unterstützt den Smart-Home-Standard DECT ULE und lässt sich auf Knopfdruck ganz einfach in das FRITZ!-Heimnetz einbinden. So wird eine FRITZ!Box in Verbindung mit FRITZ!DECT 500 zur Zentrale eines intelligenten Lichtsystems. FRITZ!DECT 500 ist für die weit verbreiteten E27-Fassungen geeignet.
Perfektes Licht für jede Situation
Mit ihrem breiten Farbspektrum und der hervorragenden Leuchtkraft bietet die LED-Lampe Beleuchtung für jede Situation. Anwender wählen ihre Farbe nach Wunsch ganz einfach aus dem grossen Farbspektrum oder setzen auf schlichtes Weiss in verschiedenen Wärmegraden. Dabei lässt sich die Helligkeit dank smarter Lichtsteuerung stufenlos dimmen und so jedem Bedarf anpassen.
Komfortable Lichtsteuerung mit FRITZ!DECT 500
FRITZ!DECT 500 lässt sich über viele Wege steuern: über den Smart Home Taster FRITZ!DECT 440, über ein FRITZ!Fon oder über FRITZ!OS (ab Version 7.20). Besonders komfortabel funktioniert die Steuerung über die FRITZ!App Smart Home. Ob zuhause oder unterwegs - mit dieser FRITZ!App haben Anwender ihr FRITZ! Smart Home immer dabei.
Leuchtmitteltyp | LED Lampe |
Lichtfarbe | RGBW |
Lampenlebensdauer | 15000 h |
Dimmbarkeit | Dimmbar |
Durchmesser | 6.20 cm |
Länge | 6.20 cm |
Dokumente | |
Artikelnummer | 14469957 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Leuchtmittel» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- AVMUngenügende Daten
- 1.Govee0,1 %
- 1.Scharnberger+Hasenbein0,1 %
- 3.Emos0,2 %
- 3.Xavax0,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- AVMUngenügende Daten
- 1.Blaupunkt0 Tage
- 1.EGLO0 Tage
- 1.Emos0 Tage
- 1.Goobay0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Leuchtmittel» retourniert.
Quelle: Galaxus- AVMUngenügende Daten
- 1.Scharnberger+Hasenbein0,5 %
- 2.Müller Licht1,1 %
- 3.TP-Link1,3 %
- 4.Emos1,6 %
Ferngesteuert die Farbe wechseln, auf Bewegungen oder Sprachanweisungen reagieren: Nicht alle smarten Lampen im Test leuchten gleich smart und gut. Alle vernetzbaren Glühbirnen im Test können per App-Steuerung Helligkeit und Farbe wechseln. Doch schon bei den Lichteigenschaften zeigen sich deutliche Unterschiede...
Philips Hue bietet viele Funktionen und Steuermöglichkeiten, ist mit allen Smart-Home-Systemenvertraut und zeigte sich im Energie-Check sehr sparsam. Wären die Lampen des Marktführers nicht so teuer, würden sie die Konkurrenz in den Schatten stellen. Sparfüchse greifen beherzt zu den WLAN-Lösungenvon Wiz oder TP-Link. Wer mehr Auswahl braucht, wird beim Lichtsystem von IKEAfündig.
Für diesen Preis mit dem DECT-Standard geht es kaum besser.

In Sachen Smart Home geht AVM seinen eigenen Weg und erweitert die Möglichkeiten stetig. Die Integration der neuen smarten LED-Lampen ist sehr gut gelungen.

- einfache Einrichtung und Bedienung
- dimmbar
- LED
- kompatibel mit HAN FUN Protocol, komplettes Farbspektrum
- nicht für Verwendung mit externen Dimmern geeignet
Mit dem Vierfach-Taster AVM Fritz!Dect 440 und der LED-Lampe FRITZ!DECT 500 schnürt der Hersteller AVM ein einfach zu bedienendes Paket für die intelligente Lichtsteuerung im Smart Home. Die beiden Komponenten harmonieren bestens und sorgen dafür, dass die Beleuchtung in den eigenen vier Wänden stets den eigenen (Farb-)Wünschen entspricht, sei diese nun kühl temperiert für den aktiven Workflow im Home...

In Sachen Smart Home geht AVM seinen eignen Weg, erweitert die Möglichkeiten dabei aber ständig. Die Integration der neuen smarten LED-Lampen ins Gesamtsystem ist sehr gut gelungen.