Egro Industrie-Ascher
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Di, 29/4 und Fr, 2/5 geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Industrie-Ascher von Swiss Egro ist ein funktionaler Wandaschenbecher, der speziell für den Einsatz in Industrieumgebungen konzipiert wurde. Hergestellt aus robustem Stahlblech, bietet er eine langlebige Lösung für die Abfallentsorgung von Zigarettenstummeln. Der Ascher ist mit einem eloxierten Aluminiumdeckel ausgestattet, der nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch die Funktionalität unterstützt. Die rote Lackierung des Behälters sorgt für Sichtbarkeit und eine einfache Integration in verschiedene Umgebungen. Mit einer stabilen Kippvorrichtung ermöglicht der Ascher eine einfache Entleerung und Handhabung. Seine kompakten Abmessungen machen ihn ideal für die Wandmontage in Bereichen mit hohem Fussgängerverkehr, während die Verwendung von Metallmaterialien eine einfache Reinigung und Wartung gewährleistet.
- Hergestellt aus robustem Stahlblech für hohe Langlebigkeit
- Eloxierter Aluminiumdeckel für zusätzliche Funktionalität
- Stabile Kippvorrichtung für einfache Entleerung
- Kompakte Bauweise für die Wandmontage in stark frequentierten Bereichen.
Aschenbechertyp | Wandaschenbecher |
Materialgruppe | Metall |
Farbe | Rot |
Höhe | 15.50 cm |
Durchmesser | 14 cm |
Breite | 14 cm |
Material | Stahlblech |
Artikelnummer | 234082 |
Hersteller | Egro |
Kategorie | Aschenbecher |
Herstellernr. | 20959 |
Release-Datum | 14/6/1984 |
Farbe | Rot |
Genaue Farbbezeichnung | Rot |
Materialgruppe | Metall |
Material | Stahlblech |
Aschenbechertyp | Wandaschenbecher |
Ursprungsland | Schweiz |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 15.50 cm |
Durchmesser | 14 cm |
Breite | 14 cm |
Länge | 18 cm |
Länge | 18.30 cm |
Breite | 18 cm |
Höhe | 17.60 cm |
Gewicht | 1.09 kg |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien