Philips 3000 Series HD9318/20

1.70 l, EU-Version
Preis in EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zwischen Do, 24/4 und Sa, 26/4 geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Geniessen Sie heisse Getränke im Handumdrehen. Der Philips Wasserkocher ermöglicht Ihnen, Ihr Lieblingsgetränk im Handumdrehen zuzubereiten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Länderversion
EU-Version
Volumen
1.70 l
Wasserkocher Merkmale
AbschaltautomatikKalkfilterSchnelles AufheizenVerdecktes Heizelement
Wasserkochertyp
Elektrischer Wasserkocher
Farbe
Schwarz
Leistung
2200 W
Material
KunststoffNylon
Dokumente
Artikelnummer
13913527

Allgemeine Informationen

Hersteller
Philips
Kategorie
Wasserkocher
Herstellernr.
HD9318/20
Release-Datum
2/10/2020
Externe Links

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Black

Material

Materialgruppe
Kunststoff
Material
KunststoffNylon

Wasserkocher Eigenschaften

Wasserkochertyp
Elektrischer Wasserkocher
Wasserkocher Merkmale
AbschaltautomatikKalkfilterSchnelles AufheizenVerdecktes Heizelement
Länderversion
EU-Version

Energieversorgung

Leistung
2200 W
Netzspannung
220 - 240 V
Kabellänge
75 m

Lieferumfang

Lieferumfang
1 Stück(e)

Herkunft

Ursprungsland
China

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

Herstellerkompensation
Der Hersteller Philips kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt.
CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
16 cm
Breite
22.30 cm
Höhe
25.30 cm
Volumen
1.70 l

Verpackungsdimensionen

Länge
23 cm
Breite
19 cm
Höhe
25 cm
Gewicht
1.20 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wasserkocher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 11.Livoo
    1,1 %
  • 14.Deerma
    1,2 %
  • 14.Philips
    1,2 %
  • 16.Bosch Hausgeräte
    1,4 %
  • 16.Smeg
    1,4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Gourmetmaxx
    0 Tage
  • 1.Maestro
    0 Tage
  • 1.Philips
    0 Tage
  • 1.Proficook
    0 Tage
  • 1.Rommelsbacher
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wasserkocher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 16.Melitta
    1,9 %
  • 16.Severin
    1,9 %
  • 18.Philips
    2 %
  • 18.Riess
    2 %
  • 20.Caso
    2,2 %

GesamtbewertungSehr gut82/100
Gut77/100
Rang 6 von 15Stiftung WarentestWasserkocher im TestVeröffentlichungMärz 2025

Wasserkocher sind klein, praktisch und sparsam – perfekt für den schnellen Tee oder Kaffee am Morgen. Wir haben 13 Modelle getestet, dazu exemplarisch zwei Heißwasserspender, die auf Knopfdruck heißes Wasser ausgeben. Mit sieben der Geräte lässt sich eine bestimmte Temperaturstufe anwählen...

Gut77/100
Computer Bild Logo
Rang 5 von 10Computer BildWasserkocher im TestVeröffentlichungMärz 2025
  • PositivSehr geringer Stromverbrauch
  • PositivEinfache Bedienung
  • PositivDeckel am Griff zu öffnen
  • NegativGehäuse wird moderat heiß (50 Grad Celsius)
  • NegativInnen Kunststoff

Unser Test hat gezeigt: Ein guter Wasserkocher muss nicht teuer sein, um zuverlässig zu funktionieren. Der Preistipp Philips HD9318/20 überzeugt im Vergleich durch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einer einfachen Bedienung, durchdachten Sicherheitsmerkmalen und einem relativ kühlen Gehäuse im Betrieb bietet er alles, was ein Wasserkocher für den Alltag braucht...

Sehr gut93/100
Testmagazin Logo
TestmagazinEinzeltestVeröffentlichungApril 2024
  • Positivsehr präzise Skala in Tassen
  • Positivverlässliches Gießverhalten

    Mit einer Kochdauer von 3:48 min (T v. 20 - 100°c) ist das Modell von Philips nicht solchermaßen schnell wie die hiervor platzierten Wasserkocher. Schön ist wiederum, dass es von außen nur maßvoll warm wird: Allein das Gehäuse wird mit Peaks von 55,3 °C wärmer. Das Gießverhalten schließlich ist auch sehr präzise.