
Dreame L10s Ultra
Saugwischroboter
Dreame L10s Ultra
Saugwischroboter
Le DreamBot L20 Ultra est déjà disponible. Voici le lien: Dreame L20 Ultra
Dann kauf es doch bei Interdiscount :)
Du kannst die Kartusche selber nachfüllen das geht
Nein, Lärm muss sein, aber nicht stundenlang. Es dauert vielleicht 10-15 Minuten (ich habe die Zeit nicht gestoppt).
Die Erkennung erfolgt wahrscheinlich über einen Reed-Kontakt. Nimm einen Neodym-Magneten und platziere ihn im hinteren Bereich direkt hinter oder leicht innerhalb des Radius des Übergangs von der linken Seitenwand zur Wand auf der Rückseite in der Höhe, in der dein Abwassertank seinen Magneten hat. Wenn die App den Magneten erkennt, ist es der Tank, andernfalls ist es die Software oder ein Teil in der Basisstation. Natürlich bist du für deine eigenen Handlungen verantwortlich und ich übernehme keine Verantwortung für alles, was du mit deinem Roboter machst.
Ich verstehe das Problem , vermutlich wegen der Übersetzung, zwar nicht ganz. Den der L10s kann ja seine Wischmopps nicht ablegen. Und das er irgendwo vorbeifährt hat ja auch nichts mit dem Wischmopps zu tun. Grundsätzlich hilft aber ein Zurücksetzen der Karte für viele Navigationsprobleme
Der Dreame macht es selbst, man muss ihn nur wegschicken 🤷🏻♂️
Bei mir ist auch nichts mit MAX markiert. Ich fülle ebenfalls bis ca. 2 cm unterhalb der Erhebung wo der Schlauch sich biegt...
Beim L10s Ultra setzt Dreame auf eine Kombination aus Lasernavigation sowie einem Infrarotsensor an der Front zur Objekterkennung sowie auf eine AI-Kamera mit zwei sich kreuzenden Lasern. Diese ermöglicht es, selbst kleinere Gegenstände wie Spielzeug, Socken oder Kabel zu erkennen und zielsicher zu umfahren. Beim L10 Ultra hingegen erkennt der Infrarotsensor ausschließlich größere Objekte wie Möbelstücke. Durch die fehlende Kamera lässt sich der Saugroboter auch nicht als fahrende Überwachungskamera von unterwegs aus einsetzen. Verzichten muss man im Vergleich zum L10s Ultra auch auf die automatische Nachfüllung des Reinigungsmittels. Ansonsten sind die zwei Modelle identisch.
der hat keinen nur ab dreame 20
Ja das schafft er problemlos. Bei mir sinds 12mm die er jeweils überwindet. Gemäss Hersteller meine ich bis zu 2cm.
Hallo Schau dir mal die anderen Anmerkungen an da habe ich auch beschrieben was zu machen ist mit einem Röhrchen Wasser anziehen usw. Gruss
Nein, es hat Absturzsensoren. Aber es kann auf der Treppe hängen bleiben, wenn es mit einem Rad über die Stufe fährt. Kommt selten vor aber es passiert.
Zu beiden Seiten reichen 15-20 cm bei uns problemlos. Nach vorne… naja, er sollte sich halt in etwas Entfernung zur Ladestation drehen können. 80 cm würde ich da mal einplanen.
Hallo, ich habe den Staubsauger seit einigen Monaten und wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, es gibt heute sicher bessere, aber er war das Beste, was man kaufen konnte (ich habe mir 20 Rezensionen angesehen). Wir haben zwei Katzen und es kommt selten vor, dass er Mäuse nimmt, die auf dem Boden liegen, er kann sich wirklich gut in der Wohnung bewegen, er ist kein Ersatz für einen richtigen Staubsauger, aber er macht seinen Job wirklich gut, um jeden Tag eine saubere Wohnung zu haben. Man kann ihn leicht programmieren (z.B. jeden Tag um 11 Uhr, außer am Wochenende), man kann ihn dazu bringen, bestimmte Orte zu meiden (einen Teppich, einen Schrank, etc. hoch etc. etc.!!) Wir sind wirklich sehr zufrieden, der Lärm.... (man startet ihn, wenn man nicht da ist, jederzeit direkt über die App).
Ja, ist auch generell empfehlenswert, sich Ersatzwischmöppe zuzulegen und diese regelmäßig in der Waschmaschine zu reinigen.
Am Hauptschalter auf der Rückseite eingeschaltet ?
Die Wischmops sind aus sehr weicher Kunstfaser. Scheuern also nicht. Die Frage ist was passiert wenn sich mal ein kleiner harter Gegenstand darin verfängt. Ich habe Terracotta darauf konnte nach einem Jahr keine Kratzer feststellen. Und bei mir liegt so einiges an grobem Schmutz rum.
Na klar! Waschmittel ist optional. Die Zugabe ann auch deaktiviert werden. Und einen Füllstandsensor gibt's auch nicht. Aauch wichtig: Du kannst die Kartusche einfach öffnen und deine eigene Flüssigkeit einfüllen. Die sollte natürlich nicht schäumen und auch sonst irgendwie geeignet sein für Roboter. Ich benutze zum Beispiel einen Terracotta-Reiniger von Lithofin, der funktioniert wunderbar, hab schon 1L durch. Ist natürlich in deiner Verantwortung welches Mittel du verwendest. Aber das originale ist ja unglaublich teuer und schwer zu bekommen in der Schweiz
Die Tiefe der Basisstation ist 26 cm
Ja absolut kein Problem
Ja, kann es. Gustav (unser L10s) macht das bei uns jede Nacht.
Eher nicht, der Tank ist nicht offen und von aussen nicht zugänglich, ausser man öffnet den Deckel
30 von 36 Fragen