Xiaomi Air Purifier Pro H Filter (1 x)

Xiaomi Air Purifier Pro H Filter

1 x


Fragen zu Xiaomi Air Purifier Pro H Filter

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
michael.p.pfister

vor einem Jahr

avatar
Cristina_Siegenthaler

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Wusste nicht, dass er nicht verfügbar ist (meiner geht noch). Ich kenne keine Alternative, hoffe er ist doch irgendwann wieder verfügbar. Dazwischen habe ich ihn mal rausgenommen und abgesaugt, dies verlängert es ein paar Wochen…

avatar
XpressMak

vor 3 Jahren

avatar
Ivo Arztmann

vor 3 Jahren

Das Produkt ist 4lagig, Kohlenstoff | HEPA H13 | Filtration von Partikeln größer als 0,3 µm | Entfernung von Schwebstoffen (Staub, Pollen, Tierfell) | Absorption (Formaldehyd, Benzol, Ammoniak, Geruch, Rauch).

avatar
Superfunk

vor einem Jahr

Hallo Community Ich habe folgende Lösung (OHNE GEWÄHR) für alle, die Probleme mit dem Filter haben, da dieser sehr schlecht verfügbar ist. Ich verwende das folgende Produkt: Xiaomi MI Air Purifier Pro H 70 W. Mein Tipp: 1. Schaltet das Gerät aus. 2. Nehmt einen Staubsauger mit einem Bürstenaufsatz und reinigt den Filter gründlich. Vergesst dabei nicht das Innengehäuse und die Lufteinlässe an der Seite. 3. Setzt den gereinigten Filter wieder ein und schliesst die Klappe hinten. 4. Schaltet das Gerät wieder ein. Bei den meisten wird die Anzeige auf dem Display immer noch 0 % anzeigen = Filteraustausch? NEIN! :D Hier kommt der MC Guyver ins Spiel :D .. und zwar wie folgt: 1. Drückt hinten den Schalter/Knopf nach oben (haltet ihn gedrückt), wo man die Abdeckung abnimmt, und drückt gleichzeitig den Powerknopf vorne auf dem Display "Symbol (O)" mindestens 10 Sekunden lang, bis ein Signal erklingt und einige Symbole auf dem Display angezeigt werden. Lasst dann beide Knöpfe los. 2. Wenn das der Fall ist, drückt nochmals ca. 10 Sekunden NUR den Powerknopf "Symbol (O)" vorne auf dem Display und lasst dann los. 3. Nach diesem Schritt beginnt die Anzeige zu blinken (grün/orange/rot), und der Luftreiniger läuft gleichzeitig. Wartet einige Sekunden, nehmt dann den Stecker aus der Steckdose und schliesst ihn nach 10 Sekunden wieder an den Strom an. Et voilà... die Filteranzeige zeigt wieder 100 % an. :D Ich habe es heute, am 13.04.2024, bei meinen beiden Geräten Zuhause ausprobiert. Nun beobachte ich in den nächsten Tagen / Wochen, ob es funktioniert und der Zählerstand des Filters von 100 % auf 99 %, 98 %, 97 % usw. fällt. Falls ihr die App zur Steuerung über das WLAN nutzt, müsst ihr die Geräte neu in der App registrieren / installieren. Das sollte keine Hexerei sein. :-) Ich hoffe, dass ich euch damit helfen konnte.

avatar
Raffaele Santuari

vor einem Jahr

Vielen Dank für die detaillierte Anleitung für die Community.

avatar
notfallservice

vor einem Jahr

avatar
Cristina_Siegenthaler

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich bin sehr zufrieden mit diesem Xiaomi Air Purifier, habe ihn seit ein paar Jahren. Er filtert sehr gut, bei mir läuft er das ganze Jahr. Der Ersatzfilter ist nicht gerade billig, aber Sie können den Kauf eines Ersatzfilters herauszögern, wenn Sie ihn drumherum ab und zu absaugen. Der Air Purifier zeigt Ihnen an, wenn der Filter ausgewechselt werden muss.

avatar
leafman

vor 4 Jahren

avatar
Ivo Arztmann

vor 3 Jahren

Gemäss internen Abklärungen und Nachfrage beim Lieferanten, können wir Folgendes zu den Filtern sagen: Xiaomi Mi Air Purifier Formaldehyde Filter S1 Diesen Filter empfehlen wir für Räume, welche nicht gelüftet werden können. Er erfasst 99% von Staub, Pollen, Hautschuppen, Schimmelpilzsporen etc. Zusätzlich hat das Produkt einen Aktivkohlenfilter, welcher die Raumgerüche neutralisiert. Zusammengefasst: Schwebstofffilter + Aktivkohlefilter + Formaldehydfilter. Xiaomi Mi Air Purifier Filter Schwebstofffilter + Aktivkohlefilter + antibakterielle Oberfläche Xiaomi Mi Air Purifier HEPA Filter Dies ist ein HEPA- und Aktivkohlefilter für sehr feine Staubpartikel und die Neutralisierung von Raumgerüchen. Somit würden wir am ehsten den ersten Filter empfehlen. Dieser ist ideal für Pollenallergiker und geschlossene Räume, welche nicht gelüftet werden können.

16 von 16 Fragen

Nach oben