
Panasonic SD-YR2550
Panasonic SD-YR2550
Rezept für ein gutes 500 g Urdinkel Vollkornbrot (ohne Dinkelprogramm des Brotbäckers):
---------------------------------------------------------------------------------------
303 g Urdinkel Vollkornmehl
30 g Leinsamen geschrotet
6.7 g feinkörniges Salz
258 g Wasser
4.2 g Trockenhefe in den Hefespender geben
Programm 7: Vollkornbrot, Grösse = M (Medium = kleinste wählbare Grösse), Start
Am Ende piepst der Bäcker mit Status = END: Backform sofort aus dem Bäcker nehmen und
abkühlen lassen, damit das Brot nicht austrocknet.
Ist die Temperatur der Brotform unter 45° gesunken: Brot herausnehmen.
Falls nach dem Herausnehmen des Brotes der Knethaken klemmt, fülle man die Backform mit Wasser und warte eine halbe Stunde. Danach lässt sich der Knethaken leicht herausziehen.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dem "Nicht-Dinkel" Brotbäcker backe ich gute Dinkelbrote, zum Beispiel:
Rezept für ein sehr gutes 500g Urdinkelbrot ohne Leinsamen mit dem SD-YR2250:
----------------------------------------------------------------------------------------------
289 g Wasser: darin die folgenden 4 Zutaten auflösen:
4.8 g feinkörniges Salz
4.8 g Ingwerpulver
2 Sauerteiglöffel Vitamin C (= Ascorbinsäure, in jeder Apotheke erhältlich)
1.9 g Flohsamenschalen (ev. separat auflösen)
296 g Urdinkel Vollkornmehl (über die ersten fünf Zutaten einfüllen)
7.4 g Olivenöl (auf das Mehl giessen)
4.2 g Trockenhefe in den Hefespender geben
Programm 7, Brotgrösse L (so wirds knuspriger)
-------------------------------------------------------------------
Backpinsel-Anwendung
----------------------------------
Ich modifizierte einen Backpinsel mit einem Griff aus Buchenholz.
Das Griffende sägte ich ab und schliff es schräg an.
Damit kann man den Teig am Rand der Backform vor der heissen
Backphase hinunterschaben. Siehe Bild.
Pro
Contra
Backt hervorragendes Brot. Das hätte ich so nie erwartet! Auch die verzögerte Backfunktion ist Top! Du kannst die Zutaten z.B. Abends um 9 Uhr einfüllen und dann wählen, dass das Brot am anderen Morgen um 10 Uhr fertig gebacken ist. Auch das funktioniert hervorragend. Schönes Erwachen mit frisch gebackenem Brot.
Pro
Contra
Tolles Teil! Habe mein Brot früher immer klassisch gebacken, mache ich definitiv nicht mehr. Panasonic versteht offensichtlich die Backvorgänge und wendet diese vorbildlich an :-)
Pro
Contra
Der Panasonic SD-YR2550 ist mein erster Backautomat. Ich habe also keine Vergleichsmöglichkeit. Aber mit diesem Gerät gelingt mir fast jedes Brot, ob mit oder ohne Gluten. Das Rosinenbrot aus süssem Hefeteig, das ich damit gebacken habe, war fantastisch lecker. Brotrezepte auszuprobieren ist mein neues Hobby - was sich leider auch auf der Waage bemerkbar macht.
Pro
Contra
Wir haben diverse Brote gemacht, alle lecker. Verwende vegane Butter und nehme immee Ahornsirup anstatt weissen raffinierten Zucker. Wir bewahren das Brot im Brotbeutel auf. Dadurch wird zwar die Kruste weich aber Brot bleibt auch schön fluffig. Ich würde den Selben wieder kaufen
Pro
6 von 53 Rezensionen