Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Rang 10 von 16Stiftung Warentest16 Rauchmelder 01/2021VeröffentlichungFebruar 2024
Rauchmelderpflicht jetzt deutschlandweit
In Neubauten müssen Rauchmelder schon länger bundesweit wachen. Für Altbauten lief teils noch eine Übergangsfrist. Seit dem 1. Januar 2021 gilt die ?Pflicht für Rauchwarnmelder in allen Häusern und Wohnungen.
Rauchmelder im Test: Gut und günstig – das geht
Ob Standard-Rauchwarnmelder oder über Funk vernetzbar: Gute Rauchmelder gibt es in allen Kategorien...
Sehr gut88/100
Rang 12 von 13TestmagazinDie Sicherheit im Fokus - unscheinbarer Schutz vor Feuer& Rauch - 13 Rauchmelder im TestVeröffentlichungMai 2023
Größe der Taste (Ømax d. Taste: 114 Milli- meter)
schnelles & verlässliches Ansprechver- halten - ohne Wind (To bei Rauchausstoß aus d: 3 Meter: 39,3 & 145,0 Sekunden)
hoher Schalldruckpegel des normalen Alarms (LP -P max aus d: 3 Meter: 87,2 dB)
Stromquelle von Werk aus vorhanden (1 x CR123A, 3V - nicht auswechsel- bar)
ma?voller Schallausstoß des Test- alarms (LP max aus d: 1 Meter: 82,6 dB)
Sockel ist mühevoller zu verschrauben
Das Ansprechverhalten dieses Rauch- melders erwies sich als wirklich ein- drucksvoll - dies aber ausschließlich dann, wenn keinerlei Wind durchs Haus wehen und den Rauch währenddessen verwirbeln sollte (Too. & m. Wind: 39,1 & 144,5 Sekunden). Schön darüber hinaus: Der Schallausstoß während des Ausprobierens des Alarms ist sehr maßvoll (Lp max aus d Meter: 82,8 dB).