
Guide
Samsung Galaxy A55 ou A35 : quel est le meilleur portable milieu de gamme ?
par Michelle Brändle
Pünktlich zum Mobile World Congress stellt Samsung drei neue Mittelklasse-Smartphones vor. Die Galaxy A26, A36 und A56 sind gleich groß und erhalten sechs Jahre lang Sicherheitsupdates.
Das günstigste neue Galaxy-Smartphone, das A26, lädt langsamer als seine beiden Geschwister und bietet weniger KI-Tools. Das Galaxy A56 ist am dünnsten und hat einen Rahmen aus Aluminium. Bei den anderen beiden Modellen verwendet Samsung Kunststoff. Trotzdem sind alle neuen Galaxy A-Modelle nach IP67 für 30 Minuten in 1,5 Metern Tiefe wasserdicht.
Die drei Galaxy A-Modelle verfügen jetzt jeweils über ein 6,7 Zoll großes AMOLED-Display. Das ist Samsung zufolge in der Preisklasse unter 600 Euro die beliebteste Größe. Einen Unterschied gibt es beim Display: Das Galaxy A26 hat eine Notch um die Frontkamera, beim A36 und A56 befindet sich diese in einem kleinen Loch. Bei den Displays der zwei teureren Modelle erhöht Samsung die maximale Helligkeit um 200 Nits auf 1200 Nits.
Die Galaxy A36 und A56 können mit ihrer Frontkamera HDR-Videos aufnehmen und laden ihre Akkus mit bis zu 45 Watt schneller als das günstigere A26. Bei unveränderter Akkukapazität hat Samsung die drei Smartphones dünner gemacht und verbaut jeweils einen neuen Prozessor.
Die wichtigsten Eckdaten des Galaxy A26, A36 und A56: (Fett markiert sind Veränderungen gegenüber den jeweiligen Vorgängermodellen.)
Die «Galaxy AI» behält Samsung seiner S-Klasse vor. Die A-Modelle bieten aber trotzdem einige KI-Tools. So ist Circle-to-Search auf allen drei Geräten verfügbar. Gleiches gilt für den Objekt-Radierer und die Erstellung von Filtern in der Bildbearbeitung.
Einen Porträt-Modus mit KI-Unterstützung sowie die automatische Erstellung eines Highlight-Videos aus einem längeren Clip bietet nur das Galaxy A56. Gleiches gilt für die «Best Face»-Funktion, die bei Gruppenfotos aus mehreren Aufnahmen für jede Person den besten Gesichtsausdruck findet. Das teuerste Modell der A-Serie erhält zudem Zugriff auf Nightography-Funktionen von Samsung, die Fotos und Videos bei Dunkelheit besser machen soll.
Innerhalb des Samsung-Ökosystems soll «Nearby Devices» die Anzeige und Steuerung verbundener Geräte vereinfachen. Mit «Storage Share» erscheinen die Galaxy-Smartphones bei Notebooks von Samsung als eigener Ordner im Windows Explorer, was den Zugriff auf Dateien erleichtert.
Samsung liefert die Galaxy A26, A36 und A56 mit Android 15 und der One UI 7.0 als Benutzeroberfläche aus. Alle drei Smartphones will der Hersteller sechs Jahre lang mit Betriebssystemupdates und Sicherheitsaktualisierungen versorgen. Bei den Vorgängern sind es nur vier und fünf Jahre.
Der reguläre Verkauf der neuen Galaxy A-Modell startet am 17. März. Vorbestellungen sind ab sofort möglich. In der Schweiz haben wir auch Aktion dazu:
Samsung Galaxy A56
256 Go, Awesome Graphite, 6.70", Double SIM, 50 Mpx, 5G
Samsung Galaxy A56
256 Go, Awesome gris clair, 6.70", Double SIM, 50 Mpx, 5G
Samsung Galaxy A36
256 Go, Awesome Lavender, 6.70", Double SIM, 50 Mpx, 5G
Samsung Galaxy A26
128 Go, Blanc, 6.70", Double SIM, 50 Mpx, 5G
Lorsque j'étais à l'école primaire, je m'asseyais dans le salon d'un ami avec de nombreux camarades de classe pour jouer à la Super NES. Aujourd'hui, je mets directement la main sur les dernières technologies et les teste pour vous. Ces dernières années, j'ai travaillé chez Curved, Computer Bild et Netzwelt, et maintenant chez Digitec et Galaxus.