Intel SSD série 520
240 Go, 2.5"Informations sur le produit
Cadre de montage de 3,5 pouces
TRIM
Type de SSD | SATA SSD |
Interface | SATA III |
Taux de transfert (écriture) | 520 MB/s |
Taux de transfert (lecture) | 550 MB/s |
Max. Random 4k Read | 85000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 70000 IOPS |
Numéro d'article | 288406 |
Type de SSD | SATA SSD |
Facteur de forme | 2.5" |
Espace de stockage | 240 Go |
Interface | SATA III |
Taux de transfert (lecture) | 550 MB/s |
Taux de transfert (écriture) | 520 MB/s |
Type de mémoire (NAND) | MLC |
Max. Random 4k Read | 85000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 70000 IOPS |
Caractéristiques du SSD | Soutien SMART |
Consommation d'énergie (veille) | 600 W |
Consommation d'énergie | 850 W |
CO₂-Emission | |
Contribution climatique |
Longueur | 9.91 cm |
Largeur | 7.11 cm |
Hauteur | 1.02 cm |
Poids | 79.38 g |
Sécurité des produits |
Critiques et opinions

Einen ausgezeichneten Eindruck hinterlässt das 520-Modell beim Tempo und der Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Insbesondere die Toolbox stellt einen echten Mehrwert da. Für die Intel-Festplatte spricht auch die lange Garantiezeit von 60 Monaten und die niedrige Leistungsaufnahme unter Last. Die einzige Schwäche der Intel 520 liegt in dem vergleichsweise hohen Stromverbrauch im Leerlauf.
Die Intel ist im Betrieb stromsparend und wird nur wenig warm. Sie liefert schnelle Schreib- und Leseraten, wobei die Geschwindigkeit dagegen gering ist. Das Zubehör ist komplett, jedoch fehlt das Handbuch und somit erfolgt die Einrichtung kompliziert.
Die Intel SSD verfügt knapp 240 GB internen Speicher und ist somit knapp belegt. Jedoch lieferte sie im Test eine beeindruckende Leistung. Die Zugriffszeit ging in Ordnung auch die Lese- und Schreibraten schienen gut zu laufen. Das Highlight war allerdings die äußerst hohe Geschwindigkeit. Lediglich verbraucht die Festplatte viel Strom und ist hochpreisig.
Die Solid State Drive zeichnet sich durch ihre hohen Transferraten ebenso aus, wie durch einen geringen Stromverbrauch. Der Hersteller bietet dem Kunden zudem mit 5 Jahren eine lange Garantie.
- sehr gute Leistungswerte
- lange Herstellergarantie
- 16 GB weniger Platz als SX910
Die Intel SSD liegt knapp unterhalb der von uns empfohlenen Kapazität von 256 GB und hat dadurch hier einen kleinen Nachteil. Dennoch arbeitet sie sehr flott und insgesamt zuverlässig.
Die Ausstattung der SSD ist sehr umfangreich und auch die Geschwindigkeit befindet sich auf einem sehr hohen Niveau. Neben einer gebotenen Garantie von 5 Jahren, beeindruckt ebenso das umfangreiche Software-Paket.