OCZ Vector 180
480 Go, 2.5"Informations sur le produit
Le OCZ Vector 180 est un SSD SATA spécialement conçu pour les utilisateurs exigeants qui recherchent des performances et une fiabilité maximales. Ce SSD établit de nouvelles normes dans la technologie de stockage et offre une combinaison exceptionnelle de vitesse, de durabilité et de fonctionnalités avancées. Avec une capacité de stockage de 480 Go et un taux de lecture impressionnant allant jusqu'à 550 Mo/s ainsi qu'un taux d'écriture de 530 Mo/s, la Vector 180 permet des transferts de données et des réactions système ultra-rapides. Le SSD est équipé de NAND MLC, ce qui améliore encore son efficacité et sa longévité. De plus, la gestion intégrée des pannes de courant offre une protection supplémentaire en cas de coupure de courant, permettant aux utilisateurs de poursuivre leur travail sans interruption. La Vector 180 est le choix idéal pour les passionnés qui n'acceptent que les meilleurs composants pour leurs systèmes et recherchent une expérience de calcul inégalée.
- Taux de lecture maximal de 550 Mo/s et taux d'écriture de 530 Mo/s pour des transferts de données rapides
- Support pour SSD TRIM pour optimiser les performances tout au long de la durée de vie du SSD
- Gestion intégrée des pannes de courant protégeant les données en cas de coupure de courant
- Technologie NAND MLC pour une efficacité et une durabilité améliorées
- Chiffrement AES pour une sécurité des données supplémentaire.
Type de SSD | SATA SSD |
Interface | SATA III |
Taux de transfert (écriture) | 530 MB/s |
Taux de transfert (lecture) | 550 MB/s |
Max. Random 4k Read | 100000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 95000 IOPS |
Numéro d'article | 5705593 |
Critiques et opinions
Zwar ist die Vector nicht gerade ein Schnäppchen aber dafür bietet sie auch deutlich mehr Zubehör als viele der Konkurrenten. Der Einbaurahmen sowie die Ausstattung mit Software ist sehr gut. Zudem ist das Modell sehr hochwertig verarbeitet und die lange Garantiezeit spricht ebenfalls für sich. Die Transferraten sind hoch und MTBF von über 2 Millionen Stunden ebenfalls hervorragend.
- Leistung der SATA-Oberklasse
- 5 Jahre Garantie inkl. Vorabaustausch
- Beständige Leistung bei Dauerlast und vielen parallelen Zugriffen
- Hohe Leistungsaufnahme im Leerlauf (kein LPM)
Die OCZ Vector 180 hält, was der Hersteller verspricht: Die hohe Leistung im Dauereinsatz und beim kombinierten Lesen und Schreiben kann ComputerBase nach zahlreichen Messungen bestätigen. Beim Test der SanDisk Extreme Pro lautete der Untertitel ?Erst im Dauereinsatz Pro? und genau dies lässt sich auch für die Vector 180 festhalten...
Die SSD von OCZ landet nur knapp hinter dem Modell von Samsung und bietet insgesamt gute Leistungen. Dabei ist erfreulicherweise die Wärmeentwicklung ebenso gering wie der Stromverbrauch, wobei auch beim Schreiben die Festplatte sehr flott arbeitet. Nur beim Zubehör hat der Hersteller gespart denn allzu üppig fällt der Lieferumfang nicht aus.

- viel Ausstattung
- hohe Langzeitbelastung
- GB Preis recht hoch
Die OCZ Vector bietet eine hohe Geschwindigkeit, viel Ausstattung und eine durch PFM+ gesteigerte Ausfallsicherheit, die sich in der Praxis beweisen muss. Hervorhebenswert ist auch die Shield-Plus Garantie, bei der Garantiefälle möglichst unkompliziert für den Kunden abgewickelt werden. Der hohe Preis kann aber abschrecken.
Auch wenn die Verbesserungen zum Vorgänger nur marginal ausfallen ist die neue SD dennoch einen Hauch schneller. Zudem gewährt der Hersteller eine Garantiezeit von satten 5 Jahren und der Lieferumfang ist mit True Image sowie einem 3,5 Zoll Einbaurahmen mehr als üppig. Ob der hohe Preis für die besseren Werte dennoch gerechtfertigt sind muss der Nutzer entscheiden.

Die OCZ Vector 180 480GB besticht durch sehr hohe Geschwindigkeit, Gesamtschreibleistung und Zuverlässigkeit. Hinzu kommen die kundenfreundlichen Service-Leistungen, die sehr gute Ausstattung und der innovative Stromausfall-Schutz. Letzteren erkauft sich OCZ allerdings mit einer vergleichsweise hohen Leistungsaufnahme...