Samsung 850 Pro

256 Go, 2.5"

Informations sur le produit

Spécifications principales

Type de SSD
SATA SSD
Interface
SATA III
Protocole
AHCI (SATA)
Taux de transfert (écriture)
520 MB/s
Taux de transfert (lecture)
550 MB/s
Max. Random 4k Read
10000 IOPS
Max. Random 4k Write
36000 IOPS
Numéro d'article
2728370

Informations générales

Fabricant
Catégorie
Réf. du fabricant
MZ-7KE256BW
Date de sortie
03/07/2014

Propriétés de la mémoire de données

Type de SSD
SATA SSD
Facteur de forme
2.5"
Espace de stockage
256 Go
Interface de stockage de données
SATA III
Protocole SSD
AHCI (SATA)
Taux de transfert (lecture)
550 MB/s
Taux de transfert (écriture)
520 MB/s
Type de mémoire (NAND)
MLC
Max. Random 4k Read
10000 IOPS
Max. Random 4k Write
36000 IOPS
Max. TBW (Total Bytes Written)
150 To
Caractéristiques du SSD
Cryptage AES
Soutien SMART
SSD TRIM Support SSD TRIM

Alimentation

Consommation d'énergie (veille)
0.40 W
Consommation d'énergie
3.30 W

Dimensions du produit

Longueur
0.68 cm
Largeur
10 cm
Hauteur
0.70 cm
Poids
66 g

Avis juridique

Sécurité des produits

Critiques et opinions

Taux de recours en garantie légale

La fréquence à laquelle un produit de cette marque dans la catégorie « SSD » présente un défaut au cours des 24 premiers mois.

Source: Galaxus
  • 2.HP
    0,4 %
  • 2.Intel
    0,4 %
  • 2.Samsung
    0,4 %
  • 5.Lexar
    0,5 %
  • 6.HPE
    0,6 %

Durée de la garantie légale

Le temps moyen de traitement entre l'arrivée au point de service et le retour chez le client, en jours ouvrables.

Source: Galaxus
  • 13.Micron
    2 jours
  • 13.Seagate
    2 jours
  • 13.WD
    2 jours
  • 19.Kioxia
    3 jours
  • 20.Samsung
    4 jours

Taux de retour

Fréquence à laquelle un produit de cette marque est retourné dans la catégorie « SSD ».

Source: Galaxus
  • 2.Silicon Power
    1,1 %
  • 3.SanDisk
    1,2 %
  • 4.Samsung
    1,6 %
  • 5.Kingston
    1,7 %
  • 5.MSI
    1,7 %

Évaluation globaleTrès bien88/100
Très bien88/100
Computer Bild Logo
Classement 1 sur 8Computer BildPublicationmars 2016

Die Samsung 850 PRO legt ein sehr hohes Tempo beim Kopieren von Daten an den Tag, wobei man hier keinen großen Unterschied zwischen dem Lesen und Schreiben machen muss, beide Bereiche überzeugen durch sehr hohe Geschwindigkeiten. Dank blitzschneller Reaktionen beschleunigt die Festplatte Programmstarts gekonnt...

Sans classementAucune évaluation
PC Welt Online Logo
Classement 1 sur 13PC Welt OnlineSSDs mit 240 bis 256 GB im Vergleichs-TestPublicationjuin 2015

Die Samsung 850 Pro 256GB arbeitet dank des 3D-Flashspeichers sehr energieeffizient und bietet trotzdem ausgezeichnete Datenraten und Zugriffszeiten. Sie Solid State Drive beeindruckt aber auch durch die hohe Gesamtschreibleistung von 150 Terabytes, die einhergeht mit der generösen Herstellergarantie von sage und schreibe 10 Jahren...

Très bien88/100
Computer Bild Logo
Classement 1 sur 13Computer BildPublicationmai 2015

Auch bei den Modellen mit einer Kapazität von 256 GB hat der Hersteller die Nase vorne und sichert sich somit den Testsieg. Dabei ist nur das magere Zubehör zu beanstanden, da der Einbau somit sehr umständlich wird. Allerdings stimmen hier dafür sowohl die Datenraten als auch die kurzen Zugriffszeiten der SSD, die zudem wenig Strom benötigt...

Très bien89/100
CHIP OnlineSeul testPublicationoctobre 2014
  • PositifTop-Performance
  • PositifLeistung unter Dauerlast
  • Positif10 Jahre Garantie
  • NégatifPreis-GByte-Verhältnis

Die Samsung 850 PRO 256GB ist eine der ersten SSDs mit dem neuen Flashspeicher 3D V-NAND. Das sorgt im Test für konstante Transferraten um 500 MByte pro Sekunde und hohe IOPS-Werte. In Büro- und Spiele-Rechnern macht sich die überragende Leistung aber kaum bemerkbar, die teure Highend-SSD eignet sich eher für Workstations und Server.

Très bien88/100
Chip Test & KaufSeul testPublicationseptembre 2014
  • Positifsehr schnell
  • Positifniedriger Stromverbrauch
  • Positifmit Umzugstool und Datenverschlüsselung
  • Négatifvergleichsweise teuer

Die SSD arbeitet sehr flott und das sowohl beim Lesen als auch Schreiben von Daten. Allerdings ist auch der Preis für die 256 GB Version stattlich, da hier der GB Preis deutlich höher ausfällt als bei der Konkurrenz. Der Stromverbrauch hingegen ist wiederum gering.

Très bien85/100
PC Games Hardware Logo
PC Games HardwareSeul testPublicationaoût 2014
  • Positifhohe Leistung
  • Positifschnelle Lese- und Schreibraten
  • Négatifvergleichsweise teuer

Mit ihrer sehr hohen Leistung beim Lesen und Schreiben sind die Werte sicherlich ganz oben anzusiedeln. Allerdings erkauft man sich die Leistung auch durch einen sehr hohen Preis, wobei dies auch für den berechneten GB Preis gilt.