Sigma fp
45 mm, 24.60 Mpx, Plein formatInformations sur le produit
La Sigma fp possède le boîtier le plus petit et le plus léger de toutes les caméras plein format à monture interchangeable, ce qui en fait l'outil idéal pour être présent à chaque occasion de prise de vue. Son grand capteur révèle toute sa puissance dans toutes les situations de prise de vue, offrant des images et des vidéos de la plus haute qualité. Ainsi, la Sigma fp constitue le point central optimal d'un système d'objectifs L-Mount performant. La Sigma fp est très connectée et propose un système polyvalent et hautement compatible pour de nombreux objectifs et accessoires, tant de Sigma que d'autres marques. Cela permet à la plus petite et légère caméra plein format au monde de s'adapter parfaitement à pratiquement toutes les situations de prise de vue. La Sigma fp dispose d'une interface utilisateur très intuitive, facile à comprendre et hautement personnalisable, accompagnée d'un système d'exploitation spécialement conçu. Un des points forts est la transition fluide entre la prise de vue photo et vidéo, permettant de passer intuitivement entre les modes à l'aide d'un interrupteur.
Prise en rafale images/s | 30 FPS |
Type d'appareil photo | Appareil photo sans miroir |
Équipement de la caméra | Avec objectif kit |
Ouverture | f/2.8 |
Format du capteur d'image | Plein format |
Type de carte mémoire | SD, SDHC, SDXC |
Numéro d'article | 12185160 |
Critiques et opinions
Taux de recours en garantie légale
La fréquence à laquelle un produit de cette marque dans la catégorie « Appareil photo » présente un défaut au cours des 24 premiers mois.
Source: Galaxus- SigmaDonnées insuffisantes
- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
Durée de la garantie légale
Le temps moyen de traitement entre l'arrivée au point de service et le retour chez le client, en jours ouvrables.
Source: Galaxus- SigmaDonnées insuffisantes
- 1.AGFAPHOTO2 jours
- 1.Easypix2 jours
- 3.Kodak4 jours
- 4.Sony8 jours
Taux de retour
Fréquence à laquelle un produit de cette marque est retourné dans la catégorie « Appareil photo ».
Source: Galaxus- SigmaDonnées insuffisantes
- 1.OM System1,9 %
- 2.Goxtreme2,6 %
- 3.Kodak3,1 %
- 3.Pentax3,1 %
Bei der fp hat Sigma erneut ein ungewöhnliches Kamerakonzept verfolgt: Heraus kam eine kleine Systemkamera, die es durchaus in sich hat. Mit ihrem Vollformatsensor, elektronischem Verschluss und diversen Videospezialitäten bietet sie leistungsfähige Features. Das macht sie interessant für Fotografen, die das Besondere suchen oder genau wissen, wo ihre fotografischen Vorlieben liegen...

Bei der fp hat Sigma erneut ein ungewöhnliches Kamerakonzept verfolgt: Heraus kam eine kleine Systemkamera, die es durchaus in sich hat. Mit ihrem Vollformatsensor, elektronischem Verschluss und diversen Videospezialitäten bietet sie leistungsfähige Features. Das macht sie interessant für Fotografen, die das Besondere suchen oder genau wissen, wo ihre fotografischen Vorlieben liegen...

- Professionelle Bildqualität mit hohem Dynamikumfang und viel Detailtreue
- Modulares Kamerasystem
- Extrem kompakt und leicht
- Schwache Akkulaufzeit (280 Fotos)
- Kein integrierter Bildstabilisator
- Kein Kopfhörereingang

- Professionelle Bildqualität mit hohem Dynamikumfang und viel Detailtreue
- Modulares Kamerasystem
- Extrem kompakt und leicht
- Schwache Akkulaufzeit (280 Fotos)
- Kein integrierter Bildstabilisator
- Kein Kopfhörereingang

Aus fotografischer Sicht hat uns die fp nicht überzeugt - vor allem die unkomfortable Bedienung verdirbt den Spaß. Auch der AF hinkt hinter der Konkurrenz her, was sich bei der AF-Nachführung im Serienbildmodus negativ bemerkbar macht. Die Bildqualität ist dagegen sehr gut und liegt auf dem Niveau, das man von einer 24 Megapixel-Vollformatkamera erwarten darf...

- Exzellente Auflösungsleistung sowohl bei Fotos als auch Videos sind ganz wichtige Pluspunkte der Sigma fp. Sie liefert mit ihrem sehr guten Auto-Weißabgleich auch stimmige Farben.
- Die Konzentration auf ein möglichst kompaktes Aufnahmesystem erfordert den Verzicht auf Sucher, handlichen Griff und mehr - beziehungsweise lässt sich nur durch Anbringen von weiterem Zubehör ausgleichen.
Der fehlende Sucher und der nur als Zubehör anschraubbare Handgriff verdeutlichen, dass Sigma die Kamera als Basis eines modularen Aufnahmesystems betrachtet. Bei Filmaufnahmen ist sie ihren kleinen Abmessungen sehr gut für den Einsatz mit einem Gimbal oder für die Multikopter-Luftaufnahmen geeignet...