Sony Alpha 6000
24 Mpx, APS-C / DXInformations sur le produit
Meilleures prises de vue grâce à l'a6000 : une qualité d'image exceptionnelle de 24 mégapixels, le système de mise au point automatique le plus rapide au monde et un design extrêmement léger.
Parfaitement mis en scène. Grâce à l'autofocus hybride rapide avec 179 points de détection de phase et détection de contraste, vous capturez tous les détails avec une netteté incroyable, même en mode rafale à 11 images par seconde ou en mode vidéo.
En seulement 0,06 seconde, il saisit les gouttes volantes et les sourires fugaces. L'autofocus le plus rapide au monde fait de l'α6000 l'un des appareils photo à objectifs interchangeables les plus polyvalents du marché. En à peine 0,06 seconde, vous capturez la prise de vue parfaite, que ce soit lors de réunions de famille, de compétitions sportives ou en pleine nature.
Des prises de vue étonnantes en faible luminosité. La plage ISO extrêmement élevée permet de réaliser des images naturelles et riches en détails dans des conditions de faible éclairage ou en intérieur, sans flash.
Prise en rafale images/s | 11 FPS |
Type d'appareil photo | Appareil photo sans miroir |
Transmission sans fil | NFC, WiFi |
Format du capteur d'image | APS-C / DX |
Type de carte mémoire | Memory Stick Pro Duo, SD, SDHC, SDXC |
Numéro d'article | 2470752 |
Critiques et opinions
Taux de recours en garantie légale
La fréquence à laquelle un produit de cette marque dans la catégorie « Appareil photo » présente un défaut au cours des 24 premiers mois.
Source: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.Olympus1,9 %
Durée de la garantie légale
Le temps moyen de traitement entre l'arrivée au point de service et le retour chez le client, en jours ouvrables.
Source: Galaxus- 1.Easypix2 jours
- 3.Kodak4 jours
- 4.Sony8 jours
- 5.Nikon10 jours
- 6.Panasonic11 jours
Taux de retour
Fréquence à laquelle un produit de cette marque est retourné dans la catégorie « Appareil photo ».
Source: Galaxus- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic6,1 %

Fast schon verboten günstig bekommen Sie die Sony Alpha 6000 aktuell. Nicht einmal 400 Euro werden für den Body fällig. So bietet die kleine Sony einen starken Einstieg in die Welt der E-Mount-Objektive.

... Obwohl beide Kameras mit 24-Megapixel-Sensoren ausgestattet sind, kitzelt Sony dank des neuen Bionz-X-Bildprozessors in der Alpha 6100 etwas mehr Auflösung heraus. Ähnlich wie bei der Panasonic GX880 zeugen Wirkungsgrade von über 100% allerdings von einer zu aggressiven Bildaufbereitung, die sich in Artefakten niederschlagen kann...
- Detailreiche Bilder mit hohem Dynamikumfang
- Sehr schneller Autofokus und ein guter Serienbildmodus
- Intuitiv aufgebautes Menü mit Anleitung für Einsteiger
- Kein Videomodus für 4K-Aufnahmen
Gerade auf Reisen können die vier getesteten Systemkameras ihre Vorzüge ausspielen. Die Olympus PEN E-PL9 ist hierbei perfekt für das Posten von Bildern gerüstet und findet auch in der Jackentasche genügend Platz. Nicht ganz so kompakt ist die Fujifilm X-T20, die dafür mit vielen Funktionen der X-T2 aufwarten kann und sich nach den jeweiligen Bedürfnissen schnell individualisieren lässt...
- kleiner elektronischer Sucher
- Zubehörschuh
- kein Touchscreen
Die A6000 teilt viele Vorzüge mit den teureren 6er-Modellen. Der Autofokus arbeitet selbst bei schlechtem Licht flott und präzise, im Kit-Objektiv ist ein Motorzoom integriert: Ein kleiner Dreh am Objektivring genügt, damit sich die Brennweite automatisch verändert. Der APS-C-Sensor mit 24 Megapixeln liefert scharfe Fotos auch in schneller Serie.
Auf der Suche nach einer hervorragenden Systemkamera, stellt die Sony Alpha 6000 eine tolle Wahl dar. Sie besitzt fast alles was das Herz begehrt. Sie zeigt im Labor sehr gute und konstante Messwerte in allen Disziplinen, das Ergebnis ist hier sehr gut. Auch am visuellen Bildeindruck gibt es nichts zu meckern, ebenso wenig wie an einem sehr schnellen und leisen Autofokus...
Superflink: Mit ihrem rasanten AF und gut zehn Bildern pro Sekunde im Serienbildmodus gehört die Sony zu den schnellsten Systemkameras. Der seitlich versetzte elektronische OLED-Sucher ist zwar klein, löst aber sehr fein auf. Die Foto-Qualität ist in der Klasse top.