Sony ILCE-3000K, Kit 18-55mm
APS-C / DXInformations sur le produit
Précision totale. Contrôle total, capture d'images nettes avec 20,1 mégapixels (effectifs), capture et réglage précis des images avec le Tru-Finder™, fixation rapide et facile des accessoires d'enregistrement
Suivi de la scène, mode automatique intelligent, panorama par balayage, chaussure accessoire multi-interface, cadrage automatique optimisé du portrait, recadrage des images sans perte de détails
Type d'appareil photo | Appareil photo sans miroir |
Format du capteur d'image | APS-C / DX |
Type de carte mémoire | Memory Stick Pro Duo, SD, SDHC, SDXC |
Numéro d'article | 631360 |
Critiques et opinions
Taux de recours en garantie légale
La fréquence à laquelle un produit de cette marque dans la catégorie « Appareil photo » présente un défaut au cours des 24 premiers mois.
Source: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.Olympus1,9 %
Durée de la garantie légale
Le temps moyen de traitement entre l'arrivée au point de service et le retour chez le client, en jours ouvrables.
Source: Galaxus- 1.Easypix2 jours
- 3.Kodak4 jours
- 4.Sony8 jours
- 5.Nikon10 jours
- 6.Panasonic11 jours
Taux de retour
Fréquence à laquelle un produit de cette marque est retourné dans la catégorie « Appareil photo ».
Source: Galaxus- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic6,1 %
Hier geht es um die Bildqualität, da ist die Sony Alpha 3000 eine gute Wahl. Gerade gemessen am Preis von rund 300 Euro liefert sie eine gute Leistung, wobei man jedoch die nur schwache Geschwindigkeit ausklammern muss. Ausstattung und Handling sind wiederum nur durchschnittlich.
Die Sony Alpha 3000 ist eine DSLM für eine Preis von weniger als 300 Euro. Das man hier keine perfekte Kamera erhält, bemerkt man spätestens bei einer eher schwachen Arbeitsgeschwindigkeit. Wer sich damit abfinden kann und vor allem eine gute Bildqualität wünscht, der darf hier gerne zugreifen.
Für Videofans. Sieht aus wie eine Spiegelreflexkamera, fotografiert aber ohne Spiegel. Das preisgünstige Modell punktet mit sehr guten Video. Bei Fotos stört dagegen die Verzeichnung, die das günstige Setobjektiv SEL 1855 mit sich bringt. Das Motiv verzerrt an den Bildrändern. Ein hochwertiges Objektiv schafft Abhilfe, treibt aber den Preis.

Die Systemkamera punktet vor allen Dingen mit ihrem extrem fairen Preis. Dafür muss der Nutzer allerdings einige Einschränkungen in Kauf nehmen. So sind die Auflösung des Suchers sowie des Displays nicht gerade hoch und auch klappbar ist der Bildschirm nicht. Dennoch kann die Sony mit der Bildqualität sowie ihrem günstigen Preis überzeugen.
Insgesamt ist die Sony eher ein Modell für Anfänger, da sie zum einen nicht so viele Einstellungen bietet und zum anderen auch mit vielen Automatiken arbeitet. Die Bildqualität ist recht ordentlich aber an der Ausstattung kann der Hersteller noch arbeiten. Display und Sucher lösen nämlich nur mäßig auf und auf Sonderfunktionen wie ein Klappdisplay muss man ebenfalls verzichten.

- manuelle Bildeinstellungen
- elektronischer Sucher
- kein Videoausgang
- ruckelige Bewegungsdarstellung
- wenig Bedienelemente
Die günstige DSLR ist ein eher durchschnittliches Modell, da Ausstattung und Ergebnisse zwar gut aber nicht überragend sind. Sony bietet die Kamera mit Wechselobjektiv zum Kampfpreis an und so sind auch einige Schwächen deutlich zu sehen. So gelingen z.B. die Filmaufnahmen weder gut bei wenig Licht noch mit 50p, was teils zu unruhigen Bildern bei schnellen Bewegungen führt.