Wiko Birdy 4G
4 Go, Noir, 4.50", 5 Mpx, 4GInformations sur le produit
Le Wiko BIRDY est un smartphone rapide et coloré, un véritable multitalent pour la vie quotidienne moderne. Le Wiko BIRDY est spécialisé dans le surf Internet super rapide grâce à la connexion de données LTE (4G) et vous offre la possibilité d'être toujours à jour. Ses couleurs vives, son écran tactile de 4,5 pouces et son processeur quadricœur de 1,3 GHz font du Wiko BIRDY un smartphone incroyablement efficace et élégant.
Mémoire vive | 1 Go |
Espace de stockage | 4 Go |
Taille de l'écran | 4.50" |
Définition de l'écran | 854 x 480 pixels |
Système d'exploitation | Android |
Capacité de la batterie | 2000 mAh |
Numéro d'article | 2775124 |
Critiques et opinions
Taux de recours en garantie légale
La fréquence à laquelle un produit de cette marque dans la catégorie « Téléphone portable » présente un défaut au cours des 24 premiers mois.
Source: Galaxus- WikoDonnées insuffisantes
- 1.Apple0,6 %
- 2.Samsung0,8 %
- 3.realme1,2 %
- 4.HMD1,3 %
Durée de la garantie légale
Le temps moyen de traitement entre l'arrivée au point de service et le retour chez le client, en jours ouvrables.
Source: Galaxus- WikoDonnées insuffisantes
- 1.ZTE0 jour
- 2.Ulefone1 jour
- 3.Emporia2 jours
- 3.Honor2 jours
Taux de retour
Fréquence à laquelle un produit de cette marque est retourné dans la catégorie « Téléphone portable ».
Source: Galaxus- WikoDonnées insuffisantes
- 1.Moto1,9 %
- 2.Crosscall2,1 %
- 2.Doro2,1 %
- 2.Samsung2,1 %

Ein nicht ganz so bekannter, aber dafür in aller Regel etwas preiswerterer Hersteller ist Wiko: Von dem französischen Unternehmen kommt das Birdy zum Preis von rund 125 Euro ins Haus. Auch hier kommt ein 4,5-Zoll-Display zum Einsatz, das 854 mal 480 Pixel auflöst. In puncto Betriebssystem wird Android 4.4 genutzt...

Die französische Marke Wiko, die sich mehrheitlich in chinesischem Besitz befindet, ist bei uns nur mäßg verbreitet. 7/2014 und 10/2014 haben wir aber bereits mehrere Testergebnisse dazu veröffentlicht. Das 4,5-Zoll-Modell Birdy zählt trotz LTE-Unterstützung jedenfalls zu den schwächeren Smartphones und kann mit seinem vergleichsweise schlecht reagierenden Touchscreen nicht überzeugen...

Das Fazit des Birdy-4G-Tests zusammenzufassen, ist nicht ganz einfach. Denn das Gerät zeigt in einigen Bereichen klare Schwächen, die im Hinblick auf den Preis aber zu erwarten waren. So ist die Leistung des Prozessors für die typischen Smartphone-Aufgaben vollkommen ausreichend, beim Gaming kommt der Chip aber an seine Grenzen...

- Hervorragender Preis und LTE
- Insgesamt gute Leistung
Ein tapferes kleines Vögelchen, das Wiko da aus dem Käfig gelassen hat. Natürlich kann es technisch nicht mit einem ordentlichen Mitteklassemodell mithalten, aber dafür kostet es auch nur 139 Euro in der UVP des Herstellers. Für das Geld bekommt man ein ordentlich verarbeitetes Smartphone mit einem etwas niedrig auflösenden Display, das sich insgesamt aber nicht schlecht schlägt, und einen Prozessor,...