Bosch
News & Trends

Bosch Professional stellt ersten Akku-Schlaghammer vor

Bosch erweitert sein Sortiment für Abbruchwerkzeuge und bringt den ersten Schlaghammer für das hauseigene 18V-System heraus. Das Modell soll die Leistung kabelloser Geräte mit der Flexibilität des Akkuantriebs kombinieren.

Gerade einmal fünf Kilo – ohne Akku, versteht sich – bringt der neue Schlaghammer GSH 18V-5 auf die Waage. Das Gerät hat trotzdem ordentlich Wumms. Bosch gibt die Schlagenergie mit 8,5 Joule an, was etwa dem Niveau vergleichbarer Kabelgeräte entspricht.

Der Hammer kann laut Datenblatt über 3000 Schläge pro Minute ausführen.

Kompaktes Werkzeug für schwer zugängliche Stellen

Mit seinen Abmessungen von 481 x 105 x 276 Millimeter dürfte sich der Schlaghammer für das Arbeiten in beengten oder schwer zugänglichen Bereichen eignen.

Nutzen kannst du damit alle SDS-Max-kompatiblen Meißel. Ein «Vario-Lock» getaufter Mechanismus erlaubt die Fixierung des Meißels in zwölf Positionen. So trifft die Kante stets im richtigen Winkel auf die Oberfläche. Für die Bearbeitung größerer Flächen, wie beim Entfernen alter Fliesen, lässt sich der Bedienschalter feststellen, sodass du ihn nicht ständig drücken musst.

Vibrationskontrolle für «ermüdungsfreies» Arbeiten

Wer schon einmal mehrere Quadratmeter Kacheln abschlagen musste, weiß, dass die Arbeit mit einem Schlaghammer ordentlich anstrengt. Eine integrierte Vibrationskontrolle verspricht, Erschütterungen zu minimieren, was die Arbeit weniger ermüdend machen soll.

Kompakt, aber so stark wie kabelgebundene Geräte soll der neue Schlaghammer sein.
Kompakt, aber so stark wie kabelgebundene Geräte soll der neue Schlaghammer sein.
Quelle: Bosch

Sanfter Anlauf und zwei Arbeitsmodi

Der sanfte Anlauf («Adaptive Speed Control») erleichtert die Nutzung. Im Leerlauf reduziert der Hammer die Drehzahl und setzt diese erst beim Ansetzen des Meißels auf die eingestellte Drehzahl hoch. Eine Funktion, die auch allen Menschen entgegenkommt, die ein solches Gerät erstmals in der Hand halten.

Das Bedienelement bietet zwei Arbeitsmodi: Für Durchbrüche stehen 100 Prozent Leistung zur Verfügung. Geht es um das Abschlagen von Fliesen oder Putzresten, genügen 70 Prozent. Zugleich verlängert das die Standzeit des Akkus.

Voraussichtlich ab Mai kommt der Schlaghammer in den Handel.

Titelbild: Bosch

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hamburger, Leseratte, Eishockey-Fan. Papa und Grosspapa. Bastelt ständig an seinem Smarthome herum. Interessiert an DIY, Outdoor, Mode und Kosmetik.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Bosch eBike Systems bringt Frühlings-Updates

    von Patrick Bardelli

  • News & Trends

    Dampfglätter im Test: Vier von acht Modellen fallen durch

    von Stephan Lamprecht

  • News & Trends

    Vinyl überall hören: Toshiba bringt tragbaren Plattenspieler mit Akku

    von Lorenz Keller

5 Kommentare

Avatar
later