Canon EOS R8 Kit - (EU)
24 - 50 mm, 24.20 Mpx, VollformatNur 2 Stück an Lager
Kamera Ausstattung
Produktinformationen
Diese leichte spiegellose Kamera, die hervorragende Fotos und Videos im Vollformat liefert, bringt deine Kreativität auf eine neue Ebene. Du bekommst ein besseres Bokeh, einen grösseren Bildwinkel und selbst bei wenig Licht eine Bildqualität, die dich begeistern wird.
Serienaufnahme Bilder/s | 6 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Kit |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blendenöffnung | f/4.5 - 6.3 |
Bildsensor Format | Vollformat |
Autofokustyp | Kontinuierlich, One-Shot, Servo |
Artikelnummer | 32603616 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Nikon1 %
- 1.Sony1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.OM System1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.Panasonic13 Tage
- 9.Fujifilm14 Tage
- 9.OM System14 Tage
- 11.Canon21 Tage
- 12.RICOH22 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.Kodak2,8 %
- 4.Olympus3,7 %
- 5.Canon3,8 %
- 6.Easypix4,5 %
- 6.Fujifilm4,5 %

Canon hat ein sehr attraktives Aufsteiger-Paket in Form der EOS R8 gebaut. Im Labortest schrammte sie nur knapp am „Super"-Siegel vorbei. Zur hohen Wertung trugen besonders die Bildqualität und die Geschwindigkeitswertung bei. Daneben können sich auch der leistungsstarke Autofokus und die Videoleistungen sehen lassen...
Durch den vollständigen Wechsel der Hersteller von DSLR zuspiegellosen Systemkameras sind auch die Gehäuse aktueller Kameras im Vergleich zu früher deutlichgeschrumpft. Logisch, schließlich müssen die Hersteller in den Gehäusen keine voluminösen Spiegelkästen mehrunterbringen. Dennoch gibt es auch bei aktuellen Kameras immer noch erhebliche Größen- und Gewichtsunterschiede...

Mit einer Preisspanne von 890 bis 8000 Euro dürfte für fast jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein. Spitzenleistung bei der Bildqualität gibt es bei hochauflösenden Mittel-und Vollformatkameras. Robuste, schnelle und hervorragend ausgestattete Kameras finden sich aber auch im APS-C- und MFT-Bereich...
- Schneller Autofokus mit aufwendiger Motiverkennung
- filmt in 4K60p
- Etwas pixeliger Sucher
- kein Bildstabilisator im Gehäuse
Die Canon EOS R8 ist eine echte Empfehlung für Fotografinnen und Fotografen, die Autofokus mit besonders aufwendiger Motiverkennung wollen: Die übernimmt sie vom hauseigenen Profimodell Canon EOS R3. Die Bildqualität ist immer klasse, auch bei wenig Licht. Beim Filmen nimmt die R8 sogar in 4K mit 60 Bildern pro Sekunden auf...
Wer eine besonders kompakte Vollformatkamera mit den neusten Autofokus-Fähigkeiten sucht, ist mit der Alpha 7C II gut beraten. Die meisten größeren Kameras im Testfeld bieten allerdings mehr Bedienkomfort, bspw. einen Autofo-kus-Joystick oder bessere Sucher. Den Testsieg und das beste Preis-Leistungsverhältnis kann die Canon EOS R8 verbuchen, die mit einem Straßenpreis von 1800 Euro die zweitgünstigste...
Mit der EOS R8 erweitert Canon die R-Serie um ein sehr attraktives, dabei erschwingliches Modell mit Kleinbildsensor. Die Neue bietet die beste Bildqualität und das momentan leistungsfähigste AF-System in der Preisklasse bis 2000 Euro. Und das Ganze in einem kompakten, gefälligen Gehäuse auf Basis des Einsteigermodells RP...