Canons imagePrograf Pro-300 ist eine Drucklösung für den professionellen Einsatz. Mit zehn separaten Lucia-Pro-Pigmenttinten und Chroma Optimizer lassen sich selbst feinste Farbunterschiede und Farbverläufe beim Druck darstellen. Für einen DIN-A3-Fotodruck benötigt das Gerät ca. vier Minuten und 15 Sekunden.
Wer hauptsächlich Fotopapiere und auch glänzende Medien bedrucken will, der ist mit dem Pixma Pro-200 sicher gut bedient. Er auch sich auch für gelegentliche Fine-Art-Prints. Wer jedoch mehr aus dem Hahnemühle PhotoRag oder anderen Fine-Art-Papieren herausholen will, der sollte die rund 300 Euro Aufpreis investieren...
Sehr gut100/100
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungJuni 2015
einfaches Handling
Klartinte
sehr gute Printqualität
kein Rollenpapier
randloser Druck bei Fine-Art kompliziert
Der Pixma Pro 10S ist gut verarbeitet und liefert eine Qualität auf Spitzenniveau. Die neuen Drahtlos Features werden wahrscheinlich viele engagierten Amateurfotografen als Spielerei empfinden - in manchen Situationen erweiterten sie aber die Flexibilität und den Komfort beim Drucken...
Ohne BewertungKeine Bewertung
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungApril 2015
Zwar ist das Modell 10S deutlich teurer als das kleinere Gerät aber der Aufpreis macht sich insgesamt bezahlt wenn man des öfteren zuhause seine Fotos auch großformatig drucken möchte. Die Bedienung ist einfach und nur das Fehlen eines Displays stört den insgesamt guten Eindruck des Druckers...