Fujifilm X-T50 Body
40.20 Mpx, APS-C / DX- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
Produktinformationen
Fujifilm X-T50 Black Body "Swiss Garantie" Die spiegellose Systemkamera besticht durch eine herausragende Bildqualität, ihr kompaktes Gehäuse sowie die legendäre Farbwiedergabetechnologie von FUJIFILM. Die X-T50 verfügt über einen hochauflösenden 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, einen X Prozessor 5*1 und eine Fünf-Achsen- Bildstabilisierung mit bis zu sieben Blendenstufen. Trotz dieser fortschrittlichen Ausstattung wiegt sie nur ca. 438 Gramm*3 und zählt damit zu den leichtesten Modellen der X Serie. In Kombination mit dem neuen Standard-Zoom¬objektiv FUJINON XF16-50mmF2.8-4.8 R LM WR eignet sich die Kamera für eine Vielzahl von unterschiedlichen Motiven.
Serienaufnahme Bilder/s | 20 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Body |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Autofokustyp | Hybrid |
Artikelnummer | 45812434 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.OM System1,8 %
- 5.RICOH1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.Olympus13 Tage
- 7.Panasonic13 Tage
- 9.Fujifilm14 Tage
- 9.OM System14 Tage
- 11.Canon21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Canon3,8 %
- 6.Easypix4,5 %
- 6.Fujifilm4,5 %
- 8.Sony4,7 %
- 9.Nikon5,5 %

Die X-T50 übernimmt viele Funktionen vom Spitzenmodell X-T5, vor allem den sehr ausgefeilten Autofokus. Das Gehäuse mit Retro-Design und -Bedienkonzept ist kleiner und leichter, bietet aber keinen Staub- und Spritzwasserschutz. Abstriche gegenüber den Flaggschiffen von Fujifilm muss der Käufer außerdem beim mechanischen Verschluss und dem Sucher machen...

- Bildqualität auf X-T5-Niveau
- schneller Autofokus
- kompaktes Gehäuse
- Wahlrad für Filmsimulationen
- hohe Auflösung
- Body nicht witterungsgeschützt
- Hohe Bildqualität
- sehr detailreich
- genauer Autofokus
- Bei sehr hoher ISO-Einstellung Schärfeverlust
Wer eine sehr kleine Kamera für besonders detailreiche Fotos sucht, liegt bei der Fujifilm X-T50 genau richtig. Der 40-Megapixel-Sensor lässt die meisten anderen kompakten Systemkameras mit APS-C-Sensor ziemlich alt aussehen - nur deutlich größere und teurere Vollformatmodelle können die Fujifilm toppen...

- Das Gespann aus dem 40-Megapixel-Bildsenor X-Trans CMOS 5 HR und dem X-Processor 5 sorgt für erstklassige Bilder und hohe AF-Leistung inklusive einer KI-Motiverkennung beziehungsweise -Nachverfolgung. Die Kamera punktet mit einem kompakten Gehäuse.
- Der Listenpreis von 1.499 Euro ist etwas zu hoch angesetzt. Beim Vergleich der aktuellen Straßenpreise besteht zum Top-Modell X-T5 eine Differenz von nur 200 Euro, aber zur direkten Vorgängerin X-T30 II bereits von etwa 600 Euro, denn diese ist derzeit für 899 Euro im Handel.
Licht und Schatten sind bei der neuen X-T50 festzuhalten. Zu ihren Vorteilen gehört die hohe Bildqualität, die der des Topmodells X-T5 entspricht. Im Gegenzug gibt es viele Kleinigkeiten, die einem den Spaß an der Neuvorstellung etwas vermiesen. Dazu zählen die niedrige Sucherauflösung, die Beibehaltung des kleinen Akkus (statt der größeren Variante in X-T50 oder X-S20), fehlende Pixel-Shift- Funktion,...

Die beiden neue Kameras fügen sich sehr gut in das X- und GFX-System ein und bieten die bewährte Fuji-Qualität. Die X-T50 wurde vor allem durch den Bildstabilisator stark aufgewertet, ist allerdings auch deutlich teurer als ihre Vorgängerin. Gespannt sein darf man, ob Fuji die X-E- und die X-Pro-Linie weiterentwickelt...
Die Fujifilm X-T50 ist eine gelungene Kamera. Sie bietet eine flexible und intuitive Bedienung sowie moderne und hochwertige APS-C-Technik inklusive hoher Auflösung, effektivem AF-System, der Bildstabilisierung und 6,2K-Video. Das alles ist in einem kompakten und leichten Kamerabody verpackt...