Philips Fidelio T1
ANC, 9 h, KabellosMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Farbvariante
Produktinformationen
Die Philips Fidelio T1 sind hochwertige True Wireless In-Ear Kopfhörer, die für ein erstklassiges Klangerlebnis und eine komfortable Nutzung konzipiert wurden. Mit einer kabellosen Reichweite von bis zu 10 Metern bieten sie Flexibilität und Bewegungsfreiheit, während die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) störende Umgebungsgeräusche minimiert und ein ungestörtes Hörerlebnis ermöglicht. Die Kopfhörer sind mit Bluetooth 5.2 ausgestattet, was eine stabile Verbindung und eine verbesserte Audioqualität gewährleistet. Die integrierte Touchpad-Fernbedienung ermöglicht eine einfache Steuerung von Musik und Anrufen, ohne dass das Smartphone zur Hand genommen werden muss. Die Philips Fidelio T1 sind nicht nur funktional, sondern auch ergonomisch gestaltet, um einen sicheren und bequemen Sitz zu gewährleisten, ideal für den täglichen Gebrauch oder beim Sport. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden sind sie perfekt für lange Hörsessions geeignet.
- Aktive Geräuschunterdrückung für ungestörtes Hören
- Touchpad-Fernbedienung für einfache Steuerung
- IPX4 Schutzart für Spritzwasserschutz
- Hybrid-Treiber für verbesserten Klang
- Integrierte Lithium-Ionen-Batterie mit 650 mAh Kapazität.
Anwendungsbereich | Allgemein |
Kopfhörertyp | Bluetooth Kopfhörer, In Ear Kopfhörer |
Signalübertragung | Kabellos |
Geräuschunterdrückung | Aktive Geräuschunterdrückung |
Isolation | Geschlossen |
Artikelnummer | 17489562 |
30 Tage Rückgaberecht wenn unbenutztRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 48.Tellur2,8 %
- 49.LG2,9 %
- 49.Philips2,9 %
- 49.Skullcandy2,9 %
- 49.Xiaomi2,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.OEM0 Tage
- 1.Panasonic0 Tage
- 1.Philips0 Tage
- 1.QCY0 Tage
- 1.SBS0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» retourniert.
Quelle: Galaxus- 37.Baseus2,4 %
- 38.SBS2,5 %
- 39.Philips2,6 %
- 39.Sony2,6 %
- 41.1More2,7 %

Ordentlich ausgestattet, gut verarbeitet und klanglich auf der Höhe – mit dem angenehm zu tragenden Philips Fidelio T1 haben Hörer aller Musikgenres ihren Spaß!
- Sehr detailreicher Klang
- sehr viele Aufsätze
- gutes ANC
- In-Earsetwas schwer
- keine Lautstärketasten
In den Fidelio T1 stecken jeweils separate Schallwandler für Bässe und Höhen, die sich bezahlt machen. Denn die In-Earslieferten den besten Klang im Test. Leider drücken das Übergewicht und die deutlich aus den Ohren ragende Konstruktion den Tragekomfort. Außerdem sorgt das klobige Lade-Casefür Abzüge in der B-Note.
- Hervorragender Klang
- Lange Akkulaufzeit
- Starkes ANC
- Begrenzte Einstellungsmöglichkeiten
- Stolzer Preis
Die Philips Fidelio T1 sind Premium In-Ears. Das zeigt sich nicht nur am stolzen Preis, auch der Klang übertrifft den Großteil der Konkurrenz und ist mit seiner Klarheit und dem starken Bass wirklich sehr gut. Selbiges gilt für das gut funktionierende ANC, die lange Akkulaufzeit und die umfassende Auswahl an In-Ear Aufsätzen...
- Detailreicher Klang
- effektives Noise-Cancelling
- Groß und schwer
- Sprache in lauter Umgebung undeutlich
Auch bei den Philips Fidelio T1 kämpft bei Telefonaten die sonst klare Stimme mit deutlich hörbaren Hintergrundgeräuschen. Auch die schwere und ausladende Bauform kann stören. Dafür gefallen die In-Ears mit hervorragendem Klang und effektiver Lärmbremse.
- Ausgewogener Klang
- sehr viele Aufsätze mitgeliefert
- Keine Lautstärkeregelung an Stöpseln
- klobiges Case
Die Fidelio T1 überzeugten im Test vor allem mit ihrem Ton. Sie klingen natürlicher und klarer als die Konkurrenten. Trotz ihrer Größe gibt es aber keine Möglichkeit der Lautstärkeregelung an den Stöpseln. Und das klobige Case sieht schick aus, passt allerdings kaum in die Hosentasche.
Ein Blick in den Vergleich schützt Sie vor einem Fehlkauf: Die Schaumstoffohrstöpsel von zwei neuen Modellen waren stark mit Schadstoffen belastet, ein anderer Kopfhörer hat im Falltest versagt. Unser Kopfhörer-Vergleich bietet neben den Testsiegern eine Menge weitere gute Geräte, einige sind günstig. Mit langen Akkulaufzeiten von bis zu fast 86 Stunden punkten vor allem die Bügelkopfhörer.