Sigma Fp L
61 Mpx, VollformatPreis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 28/5 und Sa, 7/6 geliefert
Kamera Ausstattung
Produktinformationen
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut83/100
Mit der höherauflösenden fp L bietet Sigma eine weitere (Nischen-)Lösung für Fotografen und Filmer, die das Besondere suchen oder sogar benötigen. Sie liefert eine enorme Auflösung mit hoher Bildqualität auch bei höheren ISO-Stufen und erfüllt viele Wünsche der Videogemeinde. Auf der anderen Seite hat sie starke Einschränkungen, wenn man sie als reine, klassische Fotokamera betrachtet: Handlichkeit...
Gut75/100

Mit der höherauflösenden fp L bietet Sigma eine weitere (Nischen-)Lösung für Fotografen und Filmer, die das Besondere suchen oder sogar benötigen. Sie liefert eine enorme Auflösung mit hoher Bildqualität auch bei höheren ISO-Stufen und erfüllt viele Wünsche der Videogemeinde. Auf der anderen Seite hat sie starke Einschränkungen, wenn man sie als reine, klassische Fotokamera betrachtet: Handlichkeit...
Sehr gut80/100

In mancher Hinsicht ist die Sigma fpL eine hervorragende Kamera. Sie erreicht in den hohen ISO-Stufen sogar eine bessere Bildqualität als die andere 61-MP-Kamera, die Sony Alpha 7R IV – und das zum deutlich günstigeren Preis. Auch als Videokamera macht sie eine gute Figur. Auf der anderen Seite hat sie einige starke Einschränkungen: Mit montiertem Sucher ist sie unhandlich und lässt sich nicht laden,...
Sehr gut95/100

- Ultrakompakte Abmessungen und dennoch die Leistung einer extrem hochauflösenden Vollformatkamera – das macht die Sigma fp L praktisch einzigartig. Auch ihre Videofähigkeiten sind sehr gut.
- Mit ihren Abmessungen und dem fehlenden Griff ist die Handhabung der fp L nicht so komfortabel wie größere Modelle. Der nur optional einsetzbare Sucher und das fest montierte LCD sorgen für weitere Punktabzüge.
Wie bei ihrer direkten Vorgängerin ist das Konzept der neuen Sigma fp L etwas exotisch. Der Hersteller kombiniert bei ihr zudem ultrakompakte Abmessungen mit einem extrem hochauflösenden Sensor, jedoch in einer Kamera, deren Handhabung durch fehlenden oder nur aufsteckbaren Sucher und das Minigehäuse den Einsatz von Rig-Systemen oder zumindest eines Kamera-Cages erforderlich macht...
Sehr gut91/100
Mit den Modellen der fp-Kameraserie beweist Sigma Mut zur Innovation und Nonkonformität. Durch den Verzicht auf einen eingebauten Sucher lässt sich das Gehäuse beispiellos kompakt bauen. Mit einer handlichen Festbrennweite wie dem Sigma 2,8/45 mm DG ergibt sich so eine ideale Kombination für alle, die in der Freizeit mit kleinem Besteck unterwegs sein wollen...