Sony Alpha 6600
18 - 135 mm, 24.20 Mpx, APS-C / DXNur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Kamera Ausstattung
Kit-Varianten
- Alpha 6600 (18 - 135 mm, 24.20 Mpx, APS-C / DX)EUR1578,66
- Alpha 6600 (24.20 Mpx, APS-C / DX)EUR1256,18
Produktinformationen
Die Alpha A6600 im Set mit dem Objektiv 18-135mm F3.5-5.6 OSS wurde als vielseitige Kamera für die Erfordernisse anspruchsvoller Fotografen und Videofilmer konzipiert. Sie eignet sich hervorragend für unterschiedlichste Aufnahmesituationen und Anwender. Der Exmor 24,2 MP CMOS-Bildsensor in Verbindung mit dem neuesten BIONZ X Bildprozessor mit Front-End-LSI sorgt für optimale Bildqualität und Leistung bei Foto- wie Filmaufnahmen. Blitzschneller Autofokus mit 0,02 Sekunden Reaktionszeit. Der Phasendetektions-Autofokus mit 425 Punkten deckt rund 84% des Sensors ab. In Kombination mit dem Kontrastautofokus sorgt das für eine zuverlässige Autofokusleistung auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Durch Echtzeit-Tracking mit Objekterkennung kann man Motive auch über den Touchscreen an der Rückseite ultrascharf aufnehmen. Die neueste Version des Autofokus mit Augenerkennung erfasst die Augendaten in Echtzeit und verarbeitet sie direkt. Das optimiert Genauigkeit, Geschwindigkeit und Tracking-Leistung des Autofokus mit Augenerkennung bei Menschen und Tieren, sodass man sich ganz auf die Bildaufnahme konzentrieren kann. Hochauflösende integrierte 4K Filmaufnahmen mit Pixelauslesung ohne Pixel-Binning im Super-35mm-Format und einfache Übertragung via Smartphone mit der Imaging Edge Mobile Anwendung. Die Intervallaufnahmefunktion ermöglicht atemberaubende Zeitrafferfilme und der 3,0-Zoll LCD-Touchscreen mit 921.000 Pixeln lässt sich bei beiden Modellen um 180° neigen. Ein integrierter Mikrofonanschluss ermöglicht Videoaufnahmen mit noch besserem Ton.
Serienaufnahme Bilder/s | 11 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Mit Kit Objektiv |
Kabellose Übertragung | NFC, WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | Memory Stick Micro M2, Memory Stick Pro Duo, microSD, microSDHC, microSDXC, SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 11807607 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Easypix2 Tage
- 3.Kodak4 Tage
- 4.Sony8 Tage
- 5.Nikon11 Tage
- 6.Panasonic12 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Easypix6 %
In letzter Zeit haben die Kamerahersteller Einsteigerinnen und Einsteiger sträflich vernachlässigt. So kamen kaum neue Modelle auf den Markt, die im Fachhandel für unter 1000 Euro zu haben waren - geschweige denn für unter 500 Euro. Zu DSLR-Zeiten war in diesem Preisbereich die Auswahl noch deutlich größer...
Die Alpha 6600 bietet fast alle Innovationen der Alpha 6xxx-Serie. Sie ist ein Allroundtalent, das sich für Action- und Wildlife-Fotografie ebenso eignet wie für semiprofessionelle Filmaufnahmen. Hier helfen der Tier-AF und die professionellen Videofunktionen. Damit dabei nicht so schnell der Saft ausgeht, hat Sony der Alpha 6600 einen neuen Akku mit fast der doppelten Laufzeit spendiert...
Auch hochwertige Videos sind für die Alpha 6600 und die Alpha 6700 kein Problem. Die Alpha 6700 schafft sogar Zeitlupen-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde in 4K. Suchen Sie jedoch eine Kamera, die für Videoaufnahmen spezialisiert wurde, ist die Sony-ZV-Serie die passende Wahl. Diese Modelle sind auf die Content-Produktion ausgerichtet und bringen alles mit, um hochwertige Inhalte im gewünschten Format...
APS-C-Kameras bringen in der Praxis einige Vorteile mit. Sie sind in der Regel kompakter und günstiger als Vollformatkameras. Deshalb sind sie vor allem bei Einsteigerinnen und Einsteigern sehr beliebt, die erstmals mit einer Systemkamera fotografieren und filmen möchten. Schaut man sich in der Preiskategorie bis rund 1000 Euro um, findet man etliche Kameras mit APS-C-Sensor...
Durch den vollständigen Wechsel der Hersteller von DSLR zuspiegellosen Systemkameras sind auch die Gehäuse aktueller Kameras im Vergleich zu früher deutlichgeschrumpft. Logisch, schließlich müssen die Hersteller in den Gehäusen keine voluminösen Spiegelkästen mehrunterbringen. Dennoch gibt es auch bei aktuellen Kameras immer noch erhebliche Größen- und Gewichtsunterschiede...
Die Sony A6600 ist ein RAW-Profiteur. Bei niedrigen Empfindlichkeiten nimmt die Bildauflösung zu, dabei sind die RAWs trotz sichtbarer „Optimierungen" eine Spur natürlicher. Das gilt umso mehr für ISO 1600, wo die JPEG-Signalverarbeitung weniger geschickt mit feineren Strukturen umgeht...