WD My Cloud Home Duo
2 x 3 TB, WD Red- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
9 Stück an Lager beim Lieferanten
Speichergrösse
Produktinformationen
My Cloud Home lässt sich mühelos bedienen und wird zu Hause direkt an Ihren WLAN-Router angeschlossen, damit Sie Ihre gesamten digitalen Inhalte an einem zentralen Ort speichern können. Legen Sie automatisch Backups der Fotos und Videos von Ihrem Smartphone an und sichern und synchronisieren Sie die Daten bequem über das Netzwerk.
Anzahl Festplatten Max. | 2 |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
NAS HDD Bestückung | NAS Hardbundle |
Gesamtspeicherkapazität | 6 TB |
RAID Konfiguration | JBOD |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 Gigabit Ethernet (1x) |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 3.0 (2x) |
Artikelnummer | 6976324 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «NAS» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Synology0,8 %
- 2.QNAP0,9 %
- 3.Asustor1,6 %
- 3.WD1,6 %
- TerramasterUngenügende Daten
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Synology5 Tage
- 2.QNAP6 Tage
- 3.WD7 Tage
- AsustorUngenügende Daten
- TerramasterUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «NAS» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Synology2,1 %
- 2.QNAP3,1 %
- 3.WD4,2 %
- 4.Asustor6,8 %
- 5.Terramaster12,4 %
Eine Netzwerkfestplatte als Cloud Netzwerkspeicher – oft „NAS“ genannt („network-attached storage“) – hängen am heimischen Router und dienen im lokalen Netzwerk als zentraler Speicher für Musik, Fotos, Videos und Dokumente aller Art. Mithilfe entsprechender Apps und Dienste lassen sie sich aber auch für den Online-Fernzugriff einrichten – als Alternative zu Dropbox und Co zum Test Cloud-Dienste...

My Cloud Home funktioniert eher wie ein externer Speicher im Netzwerk. Wer seine NAS als Datenzentrale versteht - samt externer Backup-Möglichkeit - sollte sich nach Alternativen umsehen.

My Cloud Home ist wie ein externer Speicher im Netzwerk. Wer seine NAS als Datenzentrale versteht mit externer Backup-Möglichkeit, sollte eine Alternative suchen.
- Leichte Installation
- Bezogen auf den Speicherplatz günstig
- Wenige Funktionen
- Nicht DLNA-kompatibel
Unser erster Testkandidat ist die WD My Cloud Home. Die Installation ist einfach: Sie schließen Netzteil und Netzwerkkabel an, besuchen eine Website von Western Digital und legen dort ein Konto an. Dann aktivieren Sie Ihre My Cloud über einen Code, welcher der Festplatte beiliegt...
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Einfaches, überschaubares Menü
- Schlechte Performance
- Wenig Apps im Appstore
Nur Durchschnitt - im Test erreicht die NAS Western Digital My Cloud Home Duo 4TB ein mittelmäßiges Gesamtergebnis mit 60,6 Punkten. Mit einer Wertung von 100 von 100 möglichen Punkten zeigt der Testkandidat besonders in Sachen Leistungs-Aufnahme seine Stärken. Während des Tests erlaubt sich die NAS einige Aussetzer - so erreicht es in den Kategorien Performance und Funktionalität nur schwache Ergebnisse...

Ein NAS-System mit zwei Festplatten, das fix und fertig ans Netzwerk gehängt werden kann. Wird einfach per Kabel angeschlossen (zum Beispiel an den Internet-Router).