eine der besten Smart-Home-Apps, die ich bisher testen durfte
hochwertige Verarbeitung
exakte Messwerte
funktioniert nur mit Cloud-Anbindung
Sehr gut100/100
PCgoEinzeltestVeröffentlichungAugust 2022
... Das System funktioniert zuverlässig, die Einbindung hat Netatmo benutzerfreundlich gehalten. Die Wetterstation kostet 190 Euro, den Regenmesser gibt es für 80 Euro, den Windmesser für 110 Euro.
Sehr gut90/100
connectEinzeltestVeröffentlichungJuli 2022
Das System funktioniert zuverlässig, die Einbindung ist benutzerfreundlich. Die Wetterstation kostet 189,99 Euro, den Regenmesser gibt es für 79,99 Euro, den Windmesser für 109,99 Euro.
Sehr gut82/100
SFTPerfekt gerüstet für den Urlaub – GartenVeröffentlichungJuni 2018
Einfaches Koppeln
CO2-Sensor
Innen- und Außenmodul
Messwerte nicht absolut präzise
Im Lieferumfang der Netatmo Wetterstation befinden sich je ein Modul für den Außen- und Innenbetrieb. Trotz der knappen Anleitung geht der Aufbau schnell und einfach vonstatten. Die
Geräte verbindet man mithilfe der kostenlosen App mit dem eigenen Android- oder iOS-Smartphone. Praktisch: Alle Messwerte lassen sich mobil abrufen und sogar mit Dritten teilen...
Gut76/100
Rang 1 von 3Computer BildVeröffentlichungMärz 2016
Hinsichtlich Optik und Konzept ähnelt die Netatmo-Station keiner anderen Wetterstation. Sie misst neben den üblichen Werten per CO2-Sensor die Luftqualität in der Wohnung. Die Netatmo hat kein Display, ist mit dem Internet verbunden und zeit die Werte auf Wunsch auf einer Karte an.
Die Wetterstation von Netatmo punktet mit einem edlen Äußeren und einer tadellosen Nutzerführung in Apps und auf der Webseite, die gewonnen Daten sind erfreulich genau. Die Werte dienen nicht nur zur Information, sondern führen auch oft zu einer unmittelbaren Reaktion: Beispielsweise mit dem Kohlendioxidgehalt in der Luft, der zu hoch ist und einem signalisiert, dass es ein guter Zeitpunkt zum Lüften...