23 kühne Prognosen für das Game-Jahr 2022
Überrascht uns Steam mit einem Abo-Dienst? Landen Playstation-exklusive Games zeitgleich auf dem PC? Und wo spielt das nächste «Assassin’s Creed»? Ich kenne alle Antworten. Ob sie stimmen, sehen wir dann.
Philstradamus kann es auch dieses Jahr nicht lassen. Die Prophezeiungen wollen raus. Nach dem Flop der letzten beiden Jahre habe ich dieses Mal besonders genau in meine Glaskugel geschaut. Hier ist, was ich darin gesehen habe.
Meine Bilanz zu den letztjährigen Prognosen will ich dir auch nicht vorenthalten.
Steam präsentiert einen Abo-Service
Ich hab es in der Vergangenheit mehrfach mit einem Cloud-Streaming-Dienst probiert. Dieses Jahr behaupte ich, dass Valve ein Abo-Modell für Steam vorstellen wird. Damit erhältst du wie mit dem Game Pass von Microsoft für einen pauschalen Zugriff auf eine riesige Menge an Spielen.
Die Xbox schliesst zur Playstation auf
Damit meine ich nicht die Gesamtzahl verkaufter Konsolen, sondern nur die für das Jahr 2022. Im vergangenen September hatte die PS5 mit 13.5 Millionen verkaufter Konsolen gegenüber 6.7 Millionen der Xbox Series S/X den Vorsprung bereits verdoppelt. Der Game Pass und die zahlreichen Studio-Aquisitionen wie Bethesda werden die Wende bringen. Damit könnte es Microsoft in den nächsten zwölf Monaten schaffen, gleich viel oder sogar mehr Einheiten abzusetzen.
«Assassin’s Creed» geht nach China
Das nächste «Assassin’s Creed» soll ein Live Service Spiel im Stil von «Destiny» werden. Dazu sollen mehrere Epochen gehören. Ich behaupte, es wird viele bekannte geben und mit China zur Zeit von Dschingis Khan eine neue. Dass das Reich der Mitte in «Assassin's Creed Chronicles: China» bereits vorgekommen ist, klammere ich mal aus.
«Half-Life Alyx» wird Launch-Game für die PSVR2
Vorausgesetzt, die Playstation VR2 erscheint dieses Jahr, prophezeie ich, dass das bisher PC-exklusive «Half-Life Alyx» ein Launch-Titel für Sonys Brille wird.
«Half-Life» geht weiter, einmal in VR und einmal ohne
Und gleich noch eine Prognose für «Half-Life». Ich sage, dass wir dieses Jahr von zwei neuen Ablegern im «Half-Life»-Universum hören werden. Ein Spiel wird für VR sein und eines für klassische Hardware.
Ubisoft kehrt vollständig auf Steam zurück
Aktuell fehlen auf Steam die neusten Ubisoft-Spiele wie «Assassin’s Creed Valhalla» oder «Watch Dogs Legion». Das wird sich dieses Jahr ändern. Ubisoft wird wieder alle neuen Spiele pünktlich zum Launch auf Steam veröffentlichen.
Discord wird gekauft und setzt auf NFT
Discord-Gründer Jason Citron hat sich nur schon mit der Andeutung von NFT die Finger verbrannt. Das wird den Käufer der Chat-Plattform nicht davon abhalten, voll auf die Trend-Technologie zu setzen.
Ein Playstation-exklusives-Spiel erscheint zeitgleich auf dem PC
Ich rede hier nicht von einem x-beliebigen Spiel, sondern von einem Blockbuster-Titel in der Grösse eines «God of War» oder «Spider-Man». Das Spiel muss nicht zwingend dieses Jahr erscheinen, aber die Ankündigung für den Doppellaunch ist Pflicht.
«Bioshock 4» erscheint exklusiv für Playstation
Und für den PC, das versteht sich von selbst. Aber die Xbox bleibt aussen vor. Damit sichert sich Sony nach zahlreichen Verlusten an Microsoft einen eigenen neuen Blockbuster.
«Infamous 3» wird enthüllt
Entwickler Sucker Punch kehrt nach «Ghost of Tsushima» wieder in die heutige Zeit zurück. Dort wartet die Fortsetzung der Superhelden-Reihe um den elektrisierenden Cole MacGrath darauf, das nächste visuelle Feuerwerk zu zünden.
«Super Mario»-Verfilmung fällt bei Kritikern durch
Ich behaupte, der kommende «Super Mario»-Animationsfilm mit Chris Pratt als Mario wird auf wenig Wohlwollen der Kritiker stossen. Auf Rotten Tomatoes wird es eine Rezensenten-Wertung im Bereich um die 30 Prozent geben. Der Audience Score liegt deutlich höher: bei 60 Prozent.
«Sonic 2» wird erfolgreicher als «Super Mario»
Wir bleiben bei den Game-Verfilmungen. Im jeweils ersten Monat wird «Sonic 2» mit Idris Elba und Jim Carrey das bessere Einspielergebnis verbuchen als «Super Mario».
Erstes Unreal Engine 5-Game, das uns optisch umhaut
Bisher haben wir erst Techdemos der Unreal Engine 5 gesehen – und «Fortnite». Dieses Jahr wird aber das erste Spiel mit der Grafik Engine vorgestellt, das visuell begeistert. Der allgemeine Konsensus wird sein, dass wir es hier mit echter Nextgen-Grafik zu tun haben.
Neue VR-Brille von Valve
Valve wird drei Jahre nach dem Launch der Index eine neue VR-Brille vorstellen. Sie wird wireless sein und PC-unabhängig funktionieren. Dabei wird sie aber nur einfachere VR-Titel abspielen können, wie es beispielsweise die Oculus Quest 2 tut. Valves Brille wird sich aber auch kabellos mit dem PC koppeln und damit auf die gesamte Steam-Bibliothek zugreifen können.
Microsoft Cloud Gaming setzt auf 4K
Bisher ist Microsofts Cloud Streaming Service auf eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel beschränkt. Dieses Jahr wird es ein Upgrade auf 4K und HDR geben. Ausserdem folgen Xbox Cloud Gaming Apps für die ersten Smart TVs.
Neues «Indiana Jones»-Spiel
Machines Games, die Macher von «Wolfenstein», zeigen uns dieses Jahr einen ersten Blick auf ihr «Indiana Jones»-Spiel. Dass daran gearbeitet wird, ist bereits bekannt, nun folgt die Enthüllung.
«God of War» wird verfilmt
Die Geschichte um den Kriegsgott Kratos erhält eine Filmadaption. Als Bonus-Prophezeiung werfe ich Jason Momoa als Hauptdarsteller in den Ring.
«F-Zero» kehrt zurück
Nintendo holt den Kultracer endlich aus der Schublade und liefert die langersehnte Fortsetzung.
«Super Mario» mit Retro-Brille
Nicht nur sehen wir dieses Jahr den nächsten offiziellen «Super Mario»-Teil, ich prophezeie auch das Gimmick, das darin vorkommt. Und zwar wird Mario im Spiel eine Retro-Brille finden. Mit dieser kann er die Spielwelt in unterschiedlichen Konsolen-Äras (NES, SNES, Nintendo 64 etc) betrachten und sich darin bewegen.
Steam Deck sorgt für zahlreiche Nachahmer
Valves portabler PC wird ein grosser Erfolg. Als Folge werden wir viele Nachahmer sehen. Von den bekannten Herstellern Razer, Dell (Alienware), Nvidia, Asus, Lenovo oder MSI werden mindestens zwei eine eigene Alternative vorstellen.
«The Witcher» wird mit Ciri fortgesetzt
Geralts Adoptivtochter Ciri wird die Hauptrolle spielen im nächsten Spiel des «Witcher»-Universums. Die Ankündigung dafür liefert Studio CD Projekt Red dieses Jahr.
Activision Blizzard CEO muss gehen
Bobby Kotick, der CEO von Activision Blizzard, wird 2022 nicht als Chef des renommierten Spieleunternehmens beenden. Die nicht enden wollende Skandalwelle um Missbrauchsfälle und Belästigungen innerhalb des Unternehmens kosten Kotick den Platz im Chefsessel.
Simon gibt dank «The Last of Us»-Serie dem Spiel noch eine Chance
Simon ist bekanntermassen kein Fan von Naughty Dogs linearen Spielen. Das wird sich dieses Jahr ändern. Der Grund liegt in der HBO-Serienadaption, die Simon schliesslich dazu bringt, das Spiel doch noch zu spielen.
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.